Schule der Diktatur – Kurt-Ingo Flessau | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Kurt-Ingo Flessau
Autor/in: Kurt-Ingo Flessau

Schule der Diktatur

Lehrpläne und Schulbücher des Nationalsozialismus

Der Band informiert über die Theorie und Praxis des Schulsystems im Dritten Reich. Er zeigt, wie die nationalsozialistischen Machthaber über den 1927 gegründeten NS-Lehrerbund die Erziehung der Jugend beeinflußten. Darüber hinaus beschreibt der Autor anhand von Richtlinien für den Unterricht, von Lehrplänen und Schulbüchern, wie die Schule nach der Machtübernahme im Jahre 1933 zum Indoktrinationsinstrument degradiert wurde, mit dem der Staat aus den Schülern angepaßte und gefügige Zeitgenossen zu machen suchte. Dieser Staat scheute nicht davor zurück, selbst Mathematikbücher in den Dienst nationalsozialistischer Propaganda zu stellen und Rechenaufgabn dazu zu verwenden, das politische Weltbild der Schüler im Sinne der Parteidoktrin zu formen.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Taschenbuch 08/2018
kostenloser Standardversand in DE gewöhnlich ca. 4-5 Werktage (Print on Demand)
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,70 € bis 1,30 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformation

Kurt-Ingo Flessau, geboren 1937 in Flensburg, studierte in Kiel, Tübingen, Bonn und Hamburg Literaturwissenschaft, Germanistik, Pädagogik, Psychologie und evangelische Theologie. Promotion zum Dr. phil. 1966, Habilitation 1973. Ab 1974 Professor für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule in Neuss. 1968 veröffentlichte er seine erste Monographie Der moralische Roman. Studien zur gesellschaftskritischen Trivialliteratur der Goethezeit. Er trat ferner als Herausgeber hervor (Hubert Biernat. Im Mittelpunkt der Mensch, 1968; Heinrich Zschokke. Das Goldmacherdorf, 1973) sowie als Mitarbeiter an zahlreichen Sammelwerken (z. B. am Lexikon der Weltliteratur, herausgegeben von Gero v. Wilpert, Bd. II, 1968; Antiautoritäre Erziehung in der wissenschaftlichen Diskussion, herausgegeben von Johannes Claßen, 1973; Curriculum-Handbuch, herausgegeben von Karl Frey, Bd. II, 1975). Er verstarb 2020.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3596321810
10-stellige ISBN 3596321816
Verlag S. Fischer Verlag
Imprint Die Zeit des Nationalsozialismus ¿ »Schwarze Reihe«
Sprache Deutsch
Auflage 2. Auflage im Jahr 2018
Anmerkungen zur Auflage 2. Auflage
Editionsform Taschenbuch
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 31. August 2018
Seitenzahl 320
Beilage Paperback
Format (L×B×H) 19,0cm × 12,5cm × 2,3cm
Gewicht 356g
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ