Vergiss die Zeiten, in denen du Stunden in der Bibliothek verbracht oder unsicher über einem leeren Blatt gegrübelt hast. Ab jetzt schreibst du anders: mit System und ohne Sorgen. Dieser Ratgeber zeigt dir, wie du in 12 Schritten eine wissenschaftliche Arbeit (15 Seiten) in 30 Stunden fertigstellst und dafür eine Eins bekommst. Plus: sofort anwendbare Lösungsstrategien für Motivations- und Konzentrationsprobleme oder Schreibblockaden.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Yannick Weiler ist Content Creator und Autor eines Ratgebers zum wissenschaftlichen Schreiben.
Kapitel 1
Wie dir dieses Buch beim Schreiben deiner wissenschaftlichen Arbeit hilft . . . . . 7
Die drei Hauptprobleme beim Schreiben einer
wissenschaftlichen Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Wie du dieses Buch benutzt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Kapitel 2
Wie schreibst du sprachlich so gut, dass es deinen Professor vor
Begeisterung umhaut?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Kapitel 3
Wie schreibst du so schnell, dass 15 Seiten wissenschaftliche Arbeit
in 30 Stunden erledigt sind? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Schritt 1: Das richtige Material wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Schritt 2: Thema und Forschungstexte finden und analysieren . . . . . . . . . . . . 19
Schritt 3: Interesse und Informationen des Dozenten sichern . . . . . . . . . . . . . 39
Schritt 4: Theorietexte finden und analysieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Schritt 5: Methodentexte finden und analysieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Schritt 6: Notizen zu Forschungsstand, Theorie und Methode anordnen. . . . 70
Schritt 7: Material analysieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Schritt 8: Notizen zum Material anordnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Schritt 9: Von den Notizen zur wissenschaftlichen Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Schritt 10: Einleitung und Schluss schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Schritt 11: Den Text dozentenfreundlich formatieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Schritt 12: Korrektur lesen - und fertig! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
6 Inhaltsverzeichnis
Kapitel 4
"Ich kann mich nicht motivieren" - "Ich kann mich nicht konzentrieren" -
"Ich fühle mich von der Masse an Arbeit überwältigt oder blockiert" . . . . . . . . 103
Welche Probleme dieses Kapitel löst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Motivationsprobleme meistern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Schreibblockaden lösen oder: "Wenn ich mich an die
wissenschaftliche Arbeit setze, fällt mir plötzlich nichts mehr ein". . . . . . . . 108
Konzentrationsprobleme umgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Nachwort: Falls du nichts Anderes liest, dann lies wenigstens das hier . . . . . . . 113
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3825287221 |
10-stellige ISBN | 382528722X |
Verlag | UTB GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 12. Juni 2017 |
Seitenzahl | 115 |
Illustrationenbemerkung | 50 schwarz-weiße Abbildungen |
Format (L×B×H) | 23,8cm × 16,9cm × 1,5cm |
Gewicht | 316g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.