Viele Menschen finden Zugang zur Natur, indem sie sich an der Vogelwelt erfreuen. Zunehmend gerät diese Welt jedoch in Bedrängnis. Umso wichtiger scheint es deshalb, den Blick auf diese faszinierende Artenvielfalt zu lenken. In diesem Buch begegnen dem Leser mehr als 40 heimische Vogelarten. Sie tragen absonderlich klingende Namen wie Ziegenmelker oder Wiesenweihe, zeigen faszinierende Lebensweisen wie Basstölpel oder Kranich und sind weithin unbekannt wie Waldrapp oder Gänsesäger.
Zwei Meister ihres Faches zeigen jede vorgestellte Vogelart aus eigenem Erleben. In Wort und Bild vermitteln sie ein Naturverständnis, das tief berührt und Wissenslücken schließt. Dieses Buch dient ornithologisch Interessierten, die ihre Artenkenntnis erweitern möchten, ebenso wie Menschen, die bisher noch keinen Kontakt zur Vogelkunde hatten.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. Uwe Westphal ist Diplom-Biologe und Fachzeitschriftenredakteur.
Einem breiten Publikum ist er als Tierstimmenimitator aus Hörfunk und Fernsehen bekannt: Uwe Westphal hat sich die Fähigkeit angeeignet, die Lautäußerungen von unter anderem rund 120 heimischen Vogelarten nachzuahmen oder lautmalerisch zu beschreiben.
Nach fast zwanzigjähriger hauptberuflicher Tätigkeit im Naturschutz arbeitet er heute als freier Publizist und Textdienstleister in der Nähe von Hamburg.
Seit 1978 begeistert er Menschen auf Exkursionen und Seminaren für die Natur und speziell die Vogelwelt.
www.westphal-naturerleben.de
Schräge Vögel als Botschafter 7
Die Lebensräume der Vögel 8
Inseln und Meeresküste 10
Basstölpel und Trottellumme 10
Der Austernfischer 15
Säbelschnäbler und Stelzenläufer 18
Alpenstrandläufer, Knutt und Sanderling 22
Der Löffler 27
Binnengewässer 30
Der Flussregenpfeifer und Verwandte 30
Die Wasseramsel 33
Der Kormoran 37
Gänsesäger und Mittelsäger 42
Rohrdommel und Zwergdommel 46
Wasserralle und Sumpfhühner 51
Moore und Feuchtwiesen 55
Der Wachtelkönig 55
Der Kiebitz 58
Kampfläufer, Bekassine und Doppelschnepfe 62
Die Wiesenweihe 67
Der Kranich 71
Trockenbiotope und naturnahes Kulturland 75
Der Ziegenmelker 75
Der Wendehals 78
Die Großtrappe 82
Der Triel 86
Der Steinschmätzer 89
Der Ortolan 93
Der Bienenfresser 97
Wiedehopf und Blauracke 101
Hecken und Gebüsche 106
Nachtigall und Sprosser 106
Zilpzalp und Fitis 110
Neuntöter und Raubwürger 114
Der Kuckuck 119
Zaunkönig und Goldhähnchen 123
Wald und Forst 128
Eichelhäher, Tannenhäher und Unglückshäher 128
Die Mönchsgrasmücke 134
Der Fichtenkreuzschnabel 138
Dompfaff und Karmingimpel 142
Der Pirol 147
Der Star 151
Der Buntspecht 155
Der Wespenbussard 159
Felsen und Gebäude 162
Der Mauersegler 162
Uhu, Steinkauz und Verwandte 166
Der Waldrapp 172
Schräge Vögel brauchen Schutz! 176
Systematische Auflistung der im Buch genannten Vogelarten mit deutschen und wissenschaftlichen Namen 178
Weitere Informationen 186
Literatur 186
Audio-CDs 186
Der Autor 188
Der Maler 189
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3895663420 |
10-stellige ISBN | 3895663425 |
Verlag | Pala- Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 15. April 2015 |
Seitenzahl | 192 |
Illustrationsbemerkung | zahlreiche farbige Illustrationen |
Format (L×B×H) | 22,6cm × 15,9cm × 2,0cm |
Gewicht | 470g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.