ZEIT-Korrespondent Reiner Luyken lebt mit seiner Frau Sheileagh am geographischen Rand Europas: auf einer abgelegenen Halbinsel im hohen Norden Schottlands. Ihr Dorf namens Achiltibuie zählt 300 Einwohner. Ihre Nachbarn, die MacLennans, haben vier Töchter und 600 Schafe. Granny Muir, über achtzig Jahre alt und zwei Schlaganfälle hinter sich, beobachtet mit ihrem Fernglas Meer und Dorf. Wenn Reiner Luyken sich eine Flasche Whisky kauft, erfährt es seine Frau, noch bevor er bei dem Freund eingetroffen ist, mit dem er sie trinken möchte.
Ein unterhaltsamer Streifzug durch das schottische Hochland.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: www.wikiausland.de
Der Autor Reiner Luyken zieht 1978 nach Schottland in ein kleines, abgelegenes Dorf hoch in den Nordwesten Schottlands.
Im Buch “Schotten dicht” plaudert er über die verschiedenen Freunde und Bekannte im Dorf. Von ihrer dickköpfigen Art, wobei die Schotten gar nicht so gut weg kommen: schnell beleidigt, sehr großer Drang zu Alkohol, besser gesagt Whiskey, streitsüchtig und nicht gerade loyal bei Konflikten.
Der Leser lernt auch viel über Schottland kennen, der Zwist unter den Clans, Kirche und Glauben, die adligen Grundbesitzer, Dudelsack und Hirtenhunde, etc.. Ein großer Teil nimmt die Erfahrung und der Konflikt des Autors mit der Welle des aufkommenden schottischen Nationalismus ein, wie es das Volk spaltet und das Klima untereinander stark beschädigt (wobei es manchmal zu viel um die Standpunkte des Autors geht).
Fazit: Ein Buch über das Leben des Autors auf dem Dorf in Schottland, über die vielen kauzigen Leute, aber wenig über Schottland insgesamt. Es ist schnell gelesen, denn der Autor erzählt positives und negativen aus dem Herzen heraus und man lernt viele Leute kennen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Reiner Luyken, geboren 1951 in Starnberg, schreibt als Auslandskorrespondent für die Zeit. Nach einer Lehre als Cembalo- und Orgelbauer arbeitete er als Zimmerer und Fernfahrer. 1978 wanderte er nach Schottland aus, wo er sich als Lachs- und Langustenfischer verdingte. Für seine Reportagen wurde er mehrfach ausgezeichnet.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3548375786 |
10-stellige ISBN | 3548375782 |
Verlag | Ullstein Taschenbuchvlg. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 7. August 2015 |
Seitenzahl | 253 |
Format (L×B×H) | 18,8cm × 12,1cm × 2,5cm |
Gewicht | 242g |
Warengruppe des Lieferanten | Reise - Reiseerzählungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Reise - Reiseerzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen