Schön hausen – Peter Brasch | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Peter Brasch
Autor/in: Peter Brasch

Schön hausen

»Schön hausen« - Neuauflage mit einem Nachwort von Marion Brasch
Gianluca ist Totengräber und Glöckner in einem italienischen Dörfchen. Eines Tages findet er sich in Berlin auf dem Alexanderplatz wieder, begleitet von einem verschwatzten und zu Alkoholexzessen neigenden Vogel. Von seinem Parkbankdomizil aus durchstreift er die Stadt, trifft auf vietnamesische Zigarrettenhändler, Hausfrauen, Kunstfotografen, Polizisten - und immer wieder auf diesen Mann namens Brasch, der dankbar Gianlucas Angebot annimmt, mit ihm die Rolle zu tauschen.
Peter Brasch prägt in diesem Schelmenroman der Nachwendezeit einen ganz eigenen Magischen Realismus Berliner Art. Orte und Zeiten zerfließen, Körper und Identitäten werden austauschbar. Der Autor Peter Brasch trifft auf seine eigene Figur. Dem Fall der Berliner Mauer folgt die Einebnung aller Grenzen. Dem autobiografisch inspirierten Protagonisten zerrinnt die Welt zwischen Sehnsucht und Verzweiflung, Heimat und Ferne, Vergangenheit und Zukunft. Ein Leben im Hier und Jetzt erscheint dem Bewohner des Prenzlauer Bergs immer schwieriger. Doch was ist der Mensch ohne die Macht der Fantasie? So bleibt es dem Protagonisten unbenommen, sich vorzustellen, auf der berühmten Allee im Prenzlauer Berg schön zu »hausen und mit einer freundlichen Frau verheiratet zu sein, ein Haus mit zwei Ausgängen: nach Ost und nach West, morgens die Sonne aufgehen sehen und abends unter, darunter die Züge zu hören, damit das Fernweh einschläft.« Mit einem Nachwort von Marion Brasch.

Gebunden 04/2019
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Di, 04.Apr. (ca. ¾), oder Mi, 05.Apr. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 1 Tagen, 9 Stunden, 55 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,63 € bis 1,17 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Peter Brasch wurde 1955 in Cottbus geboren, legte 1974 in Berlin das Abitur ab, nahm ein Germanistikstudium in Leipzig auf und wurde wegen Protests gegen die Biermann-Ausbürgerung exmatrikuliert. Er war als Dramaturg beim Rundfunk, als Regisseur und Übersetzer tätig, schrieb Kinderhörspiele und Stücke; 1999 erschien mit »Schön hausen« sein erster und einziger Roman. Im Juni 2001 wurde Peter Brasch tot in seiner Wohnung in Berlin-Prenzlauer Berg aufgefunden. Er ist der Bruder des Schriftstellers Thomas Brasch, des Schauspielers Klaus Brasch und der Rundfunkjournalistin und Autorin Marion Brasch, die für die Neuausgabe dieses Romans ein Nachwort geschrieben hat.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3359011446
10-stellige ISBN 3359011449
Verlag Eulenspiegel Verlag
Sprache Deutsch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2019
Anmerkungen zur Auflage Neuauflage
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 16. April 2019
Seitenzahl 174
Format (L×B×H) 19,3cm × 12,4cm × 2,5cm
Gewicht 269g
Warengruppe des Lieferanten Belletristik - Erzählende Literatur
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Belletristik - Erzählende Literatur

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ