Linst du auch gerne heimlich in andere Häuser - wie aufregend! In Katerina Goreliks wunderbarem Bilderbuch darfst du nach Herzenslust in fremde Fenster schauen. Kocht die nette ältere Dame, die in einem Topf rührt, wirklich nur das Mittagessen - oder ist sie vielleicht eine Hexe, die einen Zaubertrank braut? Und - oh Schreck! - was macht der hungrige Wolf denn dort im Wohnzimmer? Erst beim Umblättern siehst du, was sich wirklich in den Häusern abspielt - und dass es nicht immer das ist, was du erwartest ...
Ein herrlich originelles Bilderbuch mit ausgeschnittenen Fenstern, das zum Entdecken wunderbarer Szenen einlädt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: holdesschaf
Durch ein Fenster sieht man im Haus den Wolf sitzen, aus seinem geöffneten Mund blitzen spitze Zähne und er leckt sich schon die Lippen, während er gierig auf sein Opfer hinunterschaut, das er gleich verspeisen wird. Schon das Titelbild von "Schau durchs Fenster" ist eindrucksvoll und ausdrucksstark gestaltet und wirkt durch das gestanzte Fenster beinahe plastisch. Die Szene im Fenster wirkt mehr als bedrohlich und ganz selbstverständlich reimen wir uns durch den Ausschnitt zusammen, dass gleich etwas Schlimmes passieren wird. Und genau mit diesen Erwartungen spielt die Autorin Katerina Gorelik in diesem Bilderbuch, das uns sofort magisch angezogen hat.
Auf jeweils einer Doppelseite sieht man einen neuen Fensterausschnitt und die Erwartungen werden durch den Text in eine bestimmte Richtung geleitet. Wir kombinieren je nach Bildausschnitt, dass hinter dem Fenster etwas Schreckliches oder etwas besonders Schönes vor sich geht, doch beim Umblättern auf die nächste Doppelseite müssen wir unsere vorgefertigte Meinung doch revidieren, denn der Wolf ist gar nicht böse, sondern sitzt gemütlich in seinem Sessel und liest ein Märchenbuch. Plötzlich wirkt die Szene ganz anders: freundlich und gemütlich. Und der Wolf gar nicht böse.
Vor allem beim ersten Ansehen ist das Buch richtig spannend und man ist doch überrascht, wie leicht man sich beeinflussen lässt, ohne die ganze Wahrheit zu kennen und das ganz einfach durch Erkennen und ohne erhobenen Zeigefinger. Mit den Kindern lässt sich dabei ganz vortrefflich über Erwartungen und Vorurteile reden und sie erfahren, wie wichtig es ist, Dinge oder Personen kennnenzulernen, bevor man über sie urteilt. Die Illustrationen dazu sind so ganz anders, in wenigen Farben wie warmen Rot- und Brauntönen und kalten Grüntönen sowie Schwarz gehalten und sehr ausdrucksstark, so dass sie die positiven und negativen Gefühle beim Lesen noch weiter auf die Spitze treiben.
Durch die gestanzten Fenster wirken die Illustrationen schon ziemlich plastisch und auch die Perspektive trägt dazu bei, dass man wirklich denkt, man sieht von außen in die Räume hinein. In den Häusern finden sich viele kleine Details, so dass man jedes Mal, wenn man das Buch anschaut und vorliest Dinge entdecken kann, die einem vorher entgangen sind. Die Atmosphäre des Buches insgesamt finde ich richtig toll gelungen. Es hält uns den Spiegel vor und lässt uns über unser Verhalten nachdenken. Wirklich großartig!
Fazit: Ein richtig spannendes Bilderbuch darüber, wie wichtig es ist, das große Ganze zu betrachten, bevor man Schlüsse zieht.
5 Sterne
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Favourite trash - favourite treasure
"Schau durchs Fenster!" besteht aus 13 Szenen, die jeweils so aufgebaut sind: Wir sehen zunächst auf einer Doppelseite rechts ein Haus, in das man nur durch ein Fenster hereinschauen kann, und links eine Zusammenfassung des ersten Eindrucks, den man von diesem Haus bekommen könnte. Eine rosa Fassade voller Blumen und ein weißer Zaun, hinter dem Fenster eine freundliche Omi mit Dutt – da kann man doch guten Gewissens klopfen und bekommt vielleicht sogar ein frisch gebackenes Stück Kuchen? Falsch gedacht, denn wenn man auf die nächste Doppelseite weiterblättert, sieht man: Die gute Dame ist eine Hexe und im besten Fall bekommt man von ihr eine Suppe mit Augäpfeln, im schlimmsten wird man selbst die nächste Suppe für den nächsten arglosen Besucher. Witzig ist übrigens auch der Blick aus dem Haus heraus auf der zweiten Doppelseite. Da sieht man dann durch das ausgeschnittene Fenster zum Teil die Besucher, die hereinschauen. Ein schöner Doppeleffekt!
Dadurch, dass nicht nur Freundliches sich als gruselig herausstellt, sondern auch umgekehrt zunächst gruselige Szenen plötzlich ganz harmlos werden, werden keine Ängste vor dem Fremden geschürt. Man wird vielmehr dazu angeregt, sich mit ersten Eindrücken auseinanderzusetzen und versteht, dass oft alles nicht so ist, wie es zunächst scheint. Und nicht nur der große Twist, der sich offenbart, ist interessant. Es lohnt sich generell, die Seiten näher zu betrachten, denn man kann viele lustige Details entdecken. Aber der große Twist setzt sich schließlich auch aus dem ganzen Bild zusammen, also gehören die Details ohnehin dazu!
Sehr gelungen und besonders finde ich die Illustrationen, die natürlich die ganze „Handlung“ tragen. Es handelt sich um Buntstiftzeichnungen, überwiegend in rosa und rot mit grau, teilweise mit grünen Akzenten. Einmal abgesehen davon, dass ich diese Farbwahl sehr ästhetisch finde, passt sie auch toll zu dem doppeldeutigen Charakter des Buches und je nachdem, welche Version der Farben auf einer Doppelseite variiert, ergeben sich ganz unterschiedliche Effekte. Dass Menschen so viel mit Illustrationen vermitteln können, beeindruckt mich immer sehr. Dazu kommt der ganz eigene Stil der Figuren, den man schon auf dem Cover sieht. Ein Meisterwerk in meinen Augen!
In diesem Buch stellen sich viele Fragen. In welchem Zustand findet Mama Geiß ihr Heim und ihre Geißlein vor? Was verbirgt sich hinter der Tür mit dem Haifischkopf? Neugierig geworden? Dann schaut durchs Fenster! Wenn ihr euch traut…
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: La Calavera Catrina
"Schau durchs Fenster!" ist nicht nur der Buchtitel dieses großformatigen Bilderbuchs, sondern auch als Aufforderung zu verstehen. Denn in dem Buch gibt es viele unterschiedliche Hausansichten mit einem ausgeschnittenem Fenster, welches einen Blick in das Haus (und auf die nächste Seite) erhaschen lässt - genau wie auf dem Cover. Aber hier ist nichts so wie es scheint! Die Fenster und der dazu gehörige Text spielen wunderbar mit den Erwartungen der kleinen Leser und Leserinnen, um dann erstaunt festzustellen, was sich wirklich dahinter verbirgt. Eine vermeintlich unheimliche Gestalt entpuppt sich als harmlos und umgekehrt. Hier wurden viele tolle Ideen umgesetzt und laden zum Raten und Mitmachen ein. Unser Favorit war der Dinosaurier. Mehr möchte ich gar nicht verraten. Es hat uns jedenfalls viel Freude bereitet und passt perfekt in die herbstliche Zeit um Halloween. Nicht nur wegen der märchenhaften Unholde und schauerlichen Finsterlinge, die sich hinter den Mauern verstecken könnten, sonder auch der zurückhaltenden Farbwahl. Durch die wenigen kurzen Texte, ganzseitigen Illustrationen, mit liebevollen Details zum Entdecken, und griffigen Seiten können schön Dreijährige hier erste spielerische Eindrücke sammeln. Insgesamt ein schönes Bilderbuch, das mit schaurigen Erwartungen und Vorurteilen spielt. Sehr zu empfehlen!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Lesequeen
Diese großformatige Kinderbuch weckt Neugier auf den ersten Blick. Was macht der Wolf hinter dem Fenster? Frisst er gerade Jemanden? Kennt man ja aus verschiedenen Märchen. Was wohl die nette Oma macht? Oh nein, es brennt! Immer ist die Auflösung überraschend. Man spekuliert, rät und erfährt Interessantes beim Blick hinter die Kulissen. Fenster gucken und raten - könnte man auch schön bei Spaziergängen durchs Städtchen machen, was für eine tolle Idee.
Die Zeichnungen sind liebevoll gestaltet, gut erkennbar, abwechslungsreich.
Lustig, gruselig, ekelig, leider mitunter auch ein wenig Angst einflößend; nicht vorhersehbar sind die Situationen auf der jeweils hinteren Seite - ein Buch, welches meist Spaß macht und Unerwartetes preis gibt.
Text und Illustrationen dieses Buch, welches uns bis auf die etwas matten Farben gut gefällt, sind von Katerina Gorelik, herausgegeben hat es der Insel Verlag.
Für Kinder ab 3 Jahren( wirklich?), 16 Euro, 60 Seiten im stabilen Pappeinband.
Katerina Gorelik lebt in Moskau. Sie studierte Jura und arbeitete als Anwältin, 2011 graduierte sie zudem an der British Higher School of Art and Design in Moskau und arbeitet seither als freie Illustratorin. Sie liebt Tiere was man ihren zahlreichen Büchern, die in sechzehn Ländern erscheinen, auch ansieht.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3458643357 |
10-stellige ISBN | 3458643354 |
Verlag | Insel Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 26. September 2022 |
Seitenzahl | 60 |
Originaltitel | Look through the Window |
Format (L×B×H) | 28,8cm × 24,2cm × 1,6cm |
Gewicht | 614g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher |
Altersempfehlung | 3 bis 10 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.