Leckere Rezepte für die Diätphase der beliebten Stoffwechselkur
Nun ist es endlich da!
Nach dem Grundlagenwerk "Schatz, ich hab nichts anzuziehen" - Wissenswertes rund um die 21-Tage Stoffwechselkur stellt Annette Beckers nun ihr Kochbuch vor. In aller Kürze werden die wesentlichen Grundlagen der 21 Tage Stoffwechselkur erklärt. Das Buch enthält zahlreiche leckere Rezepte für die Kurphase, die natürlich auch für die sich anschließende Stabilisierungsphase, also die Zeit »danach« geeignet sind.
Die alltagstauglichen Rezepte sind schnell und einfach zubereitet und lassen sich auch gut für den nächsten Tag vorbereiten. Für die meisten Rezepte reicht an Kochutensilien ein Topf bzw. eine Pfanne. Auch die Themen: Kochen mit Freu(n)den sowie Feste feiern und schlank schlemmen finden in diesem Kochbuch Berücksichtigung. Vegetarier und Veganer, die die 21 Tage Stoffwechselkur machen wollen, werden ebenfalls fündig.
Auch während einer "Diät" mit einer beschränkten Auswahl an Lebensmitteln, einem Minimum an gesundem Fett und dem völligen Verzicht auf Zucker und Kohlenhydrate kann man es sich schmecken lassen!
In ihrem neuen Buch »Schatz, ich bin shoppen - Essen steht auf dem Herd« hat Annette Beckers eine umfangreiche Sammlung an raffinierten und schmackhaften Rezepten (auch für Kochmuffel!) zusammengestellt und dabei ihre jahrelange Erfahrung als Hauswirtschaftslehrerin und Ernährungsberaterin eingebracht. Mit ihren kulinarischen Kochkünsten verwöhnt sie seit vielen Jahren ihre Familie, Freunde und Bekannte.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Annette Beckers ist Lehrerin und Heilpraktikerin. Sie lebt und arbeitet im schönen Kempen am linken Niederrhein.
www.naturheilpraxis-beckers.de
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3739251974 |
10-stellige ISBN | 3739251972 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2015 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 16. Juli 2015 |
Seitenzahl | 180 |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg