Ziel des Buches ist es, dem Obstbauern die Kenntnisse über schädliche und nützliche Insekten und Milben zu vermitteln, die er benötigt, um richtige und ausgewogenen Entscheidungen bei der Bekämpfung der Schaderreger zu treffen. Massnahmen der Regulierung von Schädlingspopulationen setzen eine genaue Artenbestimmung sowie die Kenntnis der Biologie der Schädlinge und Nützlinge voraus. Diese werden in dem Buch ebenso wie die verursachten Symptome in 750 brillanten Farbabbildungen, 146 Entwicklungszyklen sowie 12 Tabellen dargestellt und mit bewusst sehr kurz gehaltenen Texten beschrieben. Das Buch richtet sich ebenso an Haus- und Hobbygärtner und Berufsgruppen, die im Landschaftsbau, öffentlichen Grün, bei Stadtgärtnereien und Kommunen beschäftigt sind. Ebenso angesprochen werden sollen Studenten des Gartenbaus und der Agrarwissenschaften, Hochschullehrer und Dozenten sowie Mitarbeiter in Naturschutz und Umweltbehörden und in den Forschungsanstalten des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3800131471 |
10-stellige ISBN | 3800131471 |
Verlag | Ulmer Eugen Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. Oktober 2002 |
Seitenzahl | 288 |
Illustrationsbemerkung | 775 Farbfotos, 13 Tab., 140 Entwicklungszyklen. |
Format (L×B×H) | 24,9cm × 18,0cm × 2,4cm |
Gewicht | 836g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Umwelt |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Umwelt
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt