»Wer ein Hähnchen für 2,79 Euro kauft, gibt an der Supermarktkasse das Recht ab, sich über Massentierhaltung zu beschweren.«
Lebensmittelskandale, EU-Subventionen, Massentierhaltung: Die Landwirtschaft steht in der Kritik. Bauern werden als engstirnige Hinterwäldler abgestempelt oder geraten als rücksichtslose Naturräuber in Verruf. Doch was steckt wirklich hinter der Legende vom gierigen Bauern? Wer melkt unsere Kühe, erntet unser Getreide und pflückt unsere Äpfel? Wie kann es sein, dass 500 Gramm Katzenfutter mehr kosten als ein ganzes Huhn? Und hat eigentlich jemals einer von uns »mündigen Verbrauchern« mit einem Bauern darüber gesprochen? Lassen wir ihn doch einfach selbst zu Wort kommen: Wutbauer Willi schreibt über faire Preise, gesundes Essen und erklärt, wo der Bauer Urlaub macht, wenn wir Urlaub auf dem Bauernhof machen.
»Endlich hat die Landwirtschaft eine Stimme, die auch gehört wird.« Udo Pollmer
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. Willi Kremer-Schillings ist Bauer aus Leidenschaft und Wutbürger aus Vernunft. Als Bauer Willi traf er mit seinem Internetbrief »Lieber Verbraucher« einen Nerv. Seitdem gibt er den Landwirten eine Stimme und klärt Verbraucher darüber auf, welche Macht sie mit ihren Konsumentscheidungen wirklich ausüben könnten. Willi Kremer-Schillings führt einen traditionellen Hof am Niederrhein und bereitet mit der Unterstützung seiner Kinder gerade die Übergabe an die nächste Generation vor.
INHALT
BILLIG, BILLIG, BILLIG
DER BAUER
Von der Idylle zur Realität - Das Leben ist kein Ponyhof
Landwirtschaft als Familienunternehmen
Der Zwang zur Wirtschaftlichkeit
DIE ÄNGSTE DER VERBRAUCHER ...
... sind die Albträume der Bauern
Böse Bauern - vergiftete Nahrung, geschundene
Tiere, gefürchtete Gentechnik
German Angst - unkontrollierbare Gene?
Massentierhaltung - organisierte Tierquälerei?
Alles überdüngt, alles verseucht?
Nichts als Monokulturen?
Saatgutkonzerne - Profitgier und Abhängigkeiten?
Panik vor Pestiziden - Gift im Grundwasser und auf dem Teller?
Gefährliche Seuchen - und was davon übrig bleibt
Teure Bauern - rücksichtslos dank Subventionen?
Pflanzen mit Migrationshintergrund - aus der
Heimat verdrängt?
Der Landwirt und die Skandale
DIE MITTELSMÄNNER
Rewe, Aldi, Oetker, Nestlé & Co.
Das Kreuz mit dem Handel
Essen als Kult - skurriler Lifestyle
Von der Wiege bis zur Bahre - billige
Kantinenware
Der Markt entscheidet, was wir liefern
DER BLICK NACH VORNE
Was sollten wir tun? Was müssen wir tun?
Soll ich unseren Betrieb auf Bio umstellen?
Die Macht der Verbraucher
Hoffentlich noch nicht das Ende des Dialogs
Widmung und Danksagung
Landwirte im Netz
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3492060387 |
10-stellige ISBN | 3492060382 |
Verlag | Piper Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 1. Februar 2016 |
Seitenzahl | 336 |
Format (L×B×H) | 21,3cm × 13,1cm × 3,0cm |
Gewicht | 415g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen