«Mir scheint, daß wir uns auf nichts so wenig vorbereiten wie auf unser Sterben», schrieb Anne-Marie Tausch 1981 in ihrem Buch «Gespräche gegen die Angst». «Dabei ist der Tod das Sicherste, was in unserem Leben eintreten wird.»
Wie können wir lernen, angstfreier mit Sterben und Tod umzugehen? Seit ihrer Krebserkrankung setzte sich Anne-Marie Tausch gemeinsam mit ihrem Mann sehr intensiv mit der Erfahrung und der Bedeutung des Sterbens auseinander. Nach ihrem Tod hat Reinhard Tausch die Arbeit an diesem gemeinsam begonnenen Buch fortgesetzt.
Der erste Teil schildert die persönlichen Erfahrungen der Familie Tausch mit schwerer Krankheit und Sterben. Der zweite Teil berichtet von Erlebnissen, die Angehörige und medizinische Helfer bei der Begleitung Sterbender machten. Fast 200 Menschen kommen hier ausführlich zu Wort. Im dritten Teil des Buches werden die Erfahrungen von etwa 400 Menschen dokumentiert, die sich in einer geleiteten Meditation ihr eigenes Sterben vorstellten.
Die Autoren zeigen, daß wir mit einer offenen Einstellung gegenüber dem Sterben lernen können, die Begrenztheit unseres Lebens angstfrei anzunehmen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Dr. Reinhard Tausch (1921-2013) arbeitete in Forschung und Lehre am Psychologischen Institut III der Universität Hamburg sowie in psychologisch-therapeutischer Praxis in Stuttgart. 1991 erhielt er die Hugo-Münsterberg-Medaille des Berufsverbandes Deutscher Psychologen für seine Verdienste in der Angewandten Psychologie. 2002 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3688101955 |
10-stellige ISBN | 3688101952 |
Verlag | Rowohlt Repertoire |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | unverändert. Nachdruck |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 13. April 2017 |
Seitenzahl | 361 |
Format (L×B×H) | 19,0cm × 12,5cm × 2,4cm |
Gewicht | 401g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner