»Ich bin schwanger. Und ich will es nicht bekommen.«
Marta und Daniel. Ein junges Paar von heute. Beide sind Anfang 30, sie arbeitet als freie Fotojournalistin, er als Drehbuchautor für TV-Serien. Seit zwei Jahren lieben sie sich, ein Jahr leben sie zusammen und vor Kurzem haben sie einen Hund aus dem Tierheim geholt. Über Kinder haben sie noch nie gesprochen, auch nicht über ihre Vorstellungen von der gemeinsamen Zukunft. Daniel hat seinen Vater früh verloren und sich geschworen, ein Kind nie im Stich zu lassen. Marta hat von klein auf von einer selbstbestimmten Zukunft geträumt und jetzt die Chance, in einer Berliner Galerie ihren beruflichen Traum zu erfüllen. Über sechs Tage begleitet man Daniel und Marta in ihrem Gedanken- und Gefühlschaos - bis zum vereinbarten Termin für den Schwangerschaftsabbruch.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: La Calavera Catrina
Marta und Daniel sind seit zwei Jahren ein Paar und teilen sich seit zwölf Monaten eine Wohnung in Barcelona. Ihre noch junge Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt, als Marta ungewollt schwanger wird und einen Schwangerschaftsabbruch plant.
Der Roman begleitet Daniel und Marta sechs Tage und gewährt detaillierte Einblicke in ihre Gedanken- und Gefühlswelt, geprägt von Erinnerungen und Vorstellungen, Reaktionen von Freunden und Familie. Die spanische Autorin Marta Orriols schafft es, trotz distanzierter Schreibweise, eine zarte Tiefe entstehen zu lassen, ohne sich im Chaos der aufwühlenden Situation zu verlieren. Sie zeichnet ein stimmungsvolles Bild einer starken Frau, die für eine Generation der Selbstbestimmung steht und auch ihre Ängste einfängt.
Marta macht sich die Entscheidung nicht leicht, aber zeigt Entschlusskraft. Sie wünscht sich eine Karriere in Berlin und bringt weitere nachvollziehbare Argumente, die aktuell gegen ein Baby sprechen. Dabei spielt die Autorin mit egoistischen Motiven und gesellschaftlichen Konventionen. Mutter zu sein, kann sie sich nicht vorstellen, sie hat Angst und Schuldgefühle. Marta entscheidet mit dem Kopf, während Daniel die Situation emotional betrachtet und mit Wehmut an seine Kindheit und den Verlust des Vaters denkt. Es fällt beiden schwer in Worte zu fassen, was sie umtreibt, worin für mich die Schwäche des Romans liegt. Das Ende ist passend und obwohl es keine nennenswerte Höhepunkte gibt, bleibt man bis zum Ende dran. Das liegt sicherlich am niveauvollen Schreibstil, der treffsicher, klug und einfühlsam ist.
Ein minimalistisches Werk, das sich hingebungsvoll einem aktuellem Thema widmet und die Auseinandersetzung mit einer ungewollten Schwangerschaft darleget und das Gefühl einer ganzen Generation einfängt.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Marta Orriols, geboren 1975 in Sabadell, arbeitet als freie Kulturjournalistin für diverse Tageszeitungen, Zeitschriften und Kulturportale und lebt mit ihren beiden Söhnen in Barcelona. Nach einem hochgerühmten Erzählungsband und ihrem 2018 als bester Roman des Jahres ausgezeichneten, in fünfzehn Sprachen übersetzten Romandebüt >Der Moment zwischen den Zeiten< ist >Sanfte Einführung ins Chaos< ihr zweiter Roman.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3423440097 |
10-stellige ISBN | 3423440090 |
Verlag | dtv Verlagsgesellschaft |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Katalanisch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2022 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 17. August 2022 |
Seitenzahl | 240 |
Originaltitel | Dolça introducció al caos |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen