Die Macht des Todes - die Kraft des Lebens.
Jan Costin Wagner ist der Meister des literarischen Kriminalromans - ein Buch von hypnotischer Intensität, das zugleich verstört und glücklich macht
Auf dem Marktplatz der finnischen Stadt Turku steigt ein junger Mann in einen Brunnen. Er ist nackt und offenbar verwirrt. Und er hat ein Messer bei sich.Im Nachhinein kann sich niemand so recht erklären, warum einer der herbeigeeilten Polizisten ihn erschossen hat - vor allem nicht der Schütze selbst.
Er versucht, mehr über den jungen Menschen zu erfahren, dem er das Leben genommen hat, und wendet sich hilfesuchend an seinen Kollegen Kimmo Joentaa. Kimmo, inzwischen selbst alleinerziehender Vater einer Tochter, sucht die Eltern des Toten auf - und stößt auf Spuren einer Katastrophe, die nicht nur das Leben des Jungen aus dem Brunnen, sondern das zweier Familien tragisch und tiefgreifend verändert hat.
Kimmo Joentaa beginnt, die losen Fäden zu verknüpfen. Und er begreift, dass diese Ermittlung ihn vor allem mit der Frage konfrontiert, woran Menschen sich in unserer Welt festhalten können, wenn schlimmste Befürchtungen wahr werden.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Jan Costin Wagner, Sakari lernt, durch Wände zu gehen, Galiani Verlag 2017, ISBN 9783-86971-018-1
Jan Costin Wagner, den man einen Meister des literarischen Kriminalromans genannt hat und dessen Hauptfigur Kimmo Joentaa aus den früheren Romanen als großer „Schmerzensmann“ (Elmar Krekeler) bekannt ist, hat nach „Tage des letzten Schnees“ (2014) nun einen neuen Roman vorgelegt, der einen gleich von der ersten Seite an gefangen nimmt. Konnte man in den früheren Büchern (beginnend mit „Eismond“ und dem quälenden Tod seiner geliebten Frau Sanna) von Joentta lernen, wie ein einzelner Mann die Kraft und die Seelenstärke aufbringen kann, trotz aller Nackenschläge des Schicksals immer wieder aufzustehen, seiner Arbeit nachzugehen und auch seinem Leben einen Sinn abzugewinnen, hat sich Kimmo mittlerweile von seinem Schmerz eher gelöst, ist aber der ernst und tiefdenkende Lebensphilosoph geblieben.
Das Buch beginnt mit einer Szene auf dem Marktplatz der finnischen Stadt Turku, als ein nackter und offenbar verwirrter junger Mann in einen Brunnen steigt und sich mit einem Messer selbst Verletzungen zufügt.
Kurze Zeit später kann sich der herbeigeeilte Polizist Petri Grönholm nicht erklären, warum er den jungen Mann nach mehrfacher vergeblicher Aufforderung, das Messer wegzulegen, erschossen hat. Warum hat er auf diesen Mann, von dem doch eigentlich keine wirkliche Gefahr ausging, geschossen?
Grönholm, auf den natürlich eine interne Untersuchung wartet, wendet sich an seinen Kollegen Kimmo Joentaa, der auch sofort bereit ist, ihm zu helfen und schon wenig später selbst in eine fürchterliche Tragödie verwickelt wird.
Denn es stellt sich im Laufe seiner ungewöhnlichen und mit ganzem körperlichem und seelischem Einsatz geführten Ermittlungen heraus, dass das aktuelle Drama eine Vorgeschichte hat. Sakari, der Junge aus dem Brunnen spielte bei einem vier Jahre zurückliegenden Unglücksfall eine entscheidende Rolle.
Jan Costin Wagner zeigt wie bei seinen anderen Joentta –Romanen auch viel Feingefühl bei der intensiven und detaillierten Beschreibung der Innenwelten und Gefühlen der beteiligten Personen einschließlich der des Kommissars selbst, der sich wieder einmal vollständig aussetzt.
Eine warmherzig erzählte Geschichte eines menschlichen Dramas, ein Buch mit Sätzen, die einfach schön sind und mein Herz erfreut haben
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Jan Costin Wagner, Jahrgang 1972, lebt als Schriftsteller und Musiker bei Frankfurt am Main. Seine Romane um den finnischen Ermittler Kimmo Joentaa wurden von der Presse gefeiert, vielfach ausgezeichnet (u. a. Deutscher Krimipreis, Nominierung zum Los Angeles Times Book Prize) und in 14 Sprachen übersetzt. 2020 erschien der Kriminalroman Sommer bei Nacht.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3869710181 |
10-stellige ISBN | 3869710187 |
Verlag | Galiani, Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 9. November 2017 |
Seitenzahl | 233 |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 13,9cm × 2,4cm |
Gewicht | 356g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt