Albert Camus ist mit seinen Dramen zu einem modernen Klassiker geworden. Bis heute werden sie an deutschsprachigen Bühnen aufgeführt; entstanden sind sie zwischen 1938 und 1959.
«Caligula», Camus' erstes Drama, ist eine Tragödie über den von Machtwillen beherrschten Caligula. «Das Missverständnis» schildert das verhängnisvolle Verhalten eines Mannes, der wegen seines Geldes sein Leben verliert.
«Der Belagerungszustand» ist eine Art allegorischen Schauspiels. Hier geht es um eines der zentralen Themen Camus': den Kampf um die Freiheit.
In «Die Gerechten» hingegen zeigt Camus an einem Fall aus der russischen Geschichte die Grenzen menschlichen Handelns auf.
«Die Besessenen» entstand nach Dostojewskis Roman «Die Dämonen» und setzt sich mit der Figur des Revolutionärs Schigalew auseinander.
Zum ersten Mal auf Deutsch wird hier «Das Impromptu der Philosophen» veröffentlicht - unter Pseudonym geschrieben, in Frankreich selbst erst 2006 entdeckt -, in dem Camus Jean-Paul Sartre auf die Schippe nimmt.
Ein Irrer erklärt einem ehrbaren Bürger die Absurdität des Lebens.
Der Band wird abgeschlossen mit einer Bearbeitung von Pedro Calderón de la Barcas Stück «Die Liebe zum Kreuz», einer Familientragödie um Vater, Bruder und Schwester.
Einen «Humanisten auf der Bühne» nennt der Übersetzer Hinrich Schmidt-Henkel in seinem schönen Nachwort den französischen Autor und erklärt damit dessen Aktualität.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Albert Camus wurde am 7. November 1913 in ärmlichen Verhältnissen als Sohn einer Spanierin und eines Elsässers in Mondovi, Algerien, geboren. Von 1933 bis 1936 studierte er an der Universität Algier Philosophie. 1934 trat er der Kommunistischen Partei Algeriens bei und gründete im Jahr darauf das «Theater der Arbeit». 1937 brach er mit der KP. 1938 entstand sein erstes Drama «Caligula», das 1945 uraufgeführt wurde. Camus zog 1940 nach Paris. Neben seinen Dramen begründeten der Roman «Der Fremde» und der Essay «Der Mythos von Sisyphos» sein literarisches Ansehen. 1957 erhielt Albert Camus den Nobelpreis für Literatur. Am 4. Januar 1960 starb er bei einem Autounfall.
Das Gesamtwerk von Albert Camus liegt im Rowohlt Verlag vor.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3498009427 |
10-stellige ISBN | 3498009427 |
Verlag | Rowohlt Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 20. September 2013 |
Seitenzahl | 592 |
Originaltitel | Caligula / Le Malentendu / L'État de Siège / Les Justes / Les Possédés / L'Impromptu des Philosophes / La Dévotation à la Croix |
Format (L×B×H) | 19,3cm × 12,8cm × 3,5cm |
Gewicht | 521g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen