Rotkäppchen ist genervt von den Märchen der Erwachsenen, deshalb fängt dieses Märchen mit "Es ist" statt "Es war einmal" an. Die Story ist die gleiche: Rotkäppchen soll in den Wald, um der Großmutter Kuchen zu bringen. Alles Weitere ist anders: Rotkäppchen ist selbstbewusst und frech. Die Großmutter nicht krank. Der Wald voller Plastikmüll. Und der Wolf? Der ist menschenscheu und will Rotkäppchen erst gar nicht begegnen. Den Part des Bösewichts übernimmt Herr Wolfgang Wolf, Bürgermeister von Buchwalden an der Grimm. Er will den Wald abholzen und ein Einkaufszentrum bauen. Rotkäppchen ist
wild entschlossen, das zu verhindern und damit den Wald, die Wolfsfamilie und die anderen Tiere zu retten. Nur wie, weiß sie noch nicht.
Eine Neuauflage von Rotkäppchen, die ihresgleichen sucht, unglaublich witzig und originell. Ein Buch, das endlich mit dem Mythos des »Bösen Wolfs« aufräumt und zum Mitmachen und Mitdenken anregt, denn: Jede*r hat die Macht, etwas zu verändern!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: La Calavera Catrina
Rotkäppchen heißt eigentlich Anna, aber weil sie immer eine rote Kappe trägt, nennt sie jeder Rotkäppchen. Mit ihrer Mama wohn sie in Buchwalden an der Grimm, in einer kleinen Wohnsiedlung. Selbstbewusst und frech, träumt sie davon, ganz allein den Planeten zu retten. Ihre Oma wohnt in einem Häuschen am Waldrand. Aber der Wald ist in Gefahr und soll einem Einkaufszentrum weichen. Der Wolf ist viel zu scheu für das Rampenlicht. Deswegen fällt die undankbare Rolle des Bösen dem Bürgermeister Herr Wolfgang Wolf zu, der sich nicht ein bisschen um die Umwelt schert. Die Wölfe sind die heimlichen Stars des Buches. Familie Wolf hat nämlich nicht nur einen superwitzigen Steckbrief ausgefüllt, sondern Rotkäppchen hat auch einen kurzen Aufsatz über sie geschrieben.
Es gibt Ähnlichkeiten zum Originalmärchen, aber eigentlich ist es eine ganz andere Geschichte, die sich nur an den Elementen Rotkäppchen, Wolf und Großmutter bedient.
Witzig und originell räumt „Rotkäppchen rettet den Wolf“ mit dem überholten Mythos auf. Von wegen, der Wolf ist böse und gefährlich, der hat nur einen schlechten Ruf. Es ist eine unterhaltsame Geschichte über die Rettung der Wälder und Tiere, wie sie aktueller nicht sein könnte. Absolut großartig ist die abwechslungsreiche Gestaltung: Illustrationen, bevorzugt in Grau und Rot und die unterhaltsame Mischung aus Story und Sachinformationen, aufgelockert durch grafisch kreative Anleitungen, Steckbriefe u.v.m. Auch der Erzählstil ist frech, locker und herausfordernd. Rotkäppchen lässt sich nämlich nicht bevormunden und scheut sich auch nicht, den Erzähler zu berichtigen und den Handlungsverlauf selbst in die Hand zu nehmen. Eine sympathische Heldin, die eine wertvolle Botschaft vermittelt und motiviert, auch selbst etwas für die Rettung unseres Planeten zu tun.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Coesit
Anna - von allen nur Rotkäppchen genannt - findet Wölfe cool. Leider soll der Wald, in dem sie leben für ein Einkaufszentrum weichen. Das kann Rotkäppchen allerdings so nicht stehen lassen und geht mit ihren Freunden auf die Barrikaden. Ob sie sich am Ende durchsetzen kann?
"Rotkäppchen rettet den Wolf" ist eine sehr gelungene neue Umsetzung des Märchenklassikers, den Petra Piuk hier inszeniert hat. Zusammen mit den einprägsamen Illustrationen von Gemma Palacio ist hier ein sehr aufschlussreiches Buch entstanden. Rotkäppchen ist frech, selbstbewusst und setzt sich für die Umwelt ein. Hinzu kommt, dass sie sich auch gegen Erwachsene behauptet. Gerade passend zum Thema Umwelt ist das hier wirklich sehr gut dargestellt. Der Schreibstil ist sehr unterhaltsam, da sich Rotkäppchen zwischendurch auch selbst zu Wort meldet. Dies kam bei uns sehr gut an. Auch fortgeschrittene Grundschüler sollten mit dem Schreibstil keine Probleme haben, da er doch kindgerecht durch die Geschichte führt. Außerdem sind im ganzen Buch Zwischeninfos oder weiterführende Ideen eingebaut, was es sehr interessant und abwechslungsreich gestaltet. Die Geschichte ist zeitlich sehr passend, durch die Umweltthematik, aber auch der ganze Umbruch der Generationen, wo Kinder eben auch ihre eigene Meinung haben und diese vertreten.
Fazit: Uns hat es sehr viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen. Auch sind die Fakten im Buch zu Wölfen oder auch die Ideen für einen Kirschkuchen sehr schön. Das Buch ist tatsächlich einmal etwas ganz anderes. Definitiv lesenswert!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Petra Piuk, geboren 1975 in Güssing (Burgenland), lebt in Wien. Bevor sie Autorin wurde, war sie u.a. Kasperltheaterspielerin, Mitarbeiterin in Umweltschutzorganisationen,
Moderatorin bei Kinderveranstaltungen, TV-Redakteurin einer Tiersendung oder Darstellerin in einem Tierschutzspot. »Rotkäppchen rettet den Wolf« ist ihr erstes Kinderbuch.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3701182299 |
10-stellige ISBN | 3701182299 |
Verlag | Leykam |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 16. Februar 2022 |
Seitenzahl | 64 |
Illustrationenbemerkung | farbige Zeichnungen |
Format (L×B×H) | 25,4cm × 19,3cm × 1,2cm |
Gewicht | 347g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher |
Altersempfehlung | 6 bis 99 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.