Er hieß Kunta Kinte. Er wurde 1767 auf Afrika verschleppt und in Amerika versklavt. Doch er weigerte sich, seinen Sklavennamen Toby zu tragen. Sein heroisches Aufbgehren lebte in seinen Nachkommen fort. Flüsternd wurde der Name Kunta Kinte von Generation zu Generation
weitergegeben - bis ihn ein kleiner Junge hörte, der in Tennessee aufwuchs.
Er hieß Alex Haley. Und er machte Kunta Kintes Namen in aller Welt bekannt.
Episode 1
Im westafrikanischen Gambia zeichnet sich Kunta Kinte, der Sohn von Omoro und Binta, bei den Mannbarkeitsritualen besonders aus. Doch lange kann er seinen jungen Ruhm nicht genießen: Sklavenhändler durchstreifen das Land und verschleppen ihn. Kunta wird mit anderen Gefangenen
zusammengekettet - seine qualvolle Odyssee in die Neue Welt beginnt.
Episode 2
Auf dem Skalvenschiff "Lord Ligonier" bricht ein blutiger Aufstand aus. Dennoch erreicht das Schiff sein Ziel, und Kunta Kinte wird in Annapolis auf einer entwürdigenden Sklavenauktion versteigert.
Aber er findet einen neuen Freund: Fiddler ist der Sklave, der Kunta ausbilden soll. Die Freundschaft wird jedoch auf die Probe gestellt, als Kunta seine Flucht plant, weil er mit Fanta zusammensein will.
Episode 3
1776 beginnt der Freiheitskampf der Vereinigten Staaten... aber nicht jeder dort darf in Freiheit leben. Kunta Kinte flieht erneut und wird von Sklavenjägern zum Krüppel geschlagen. Er heiratet, bekommt eine Tochter und verliert seinen langjährigen Freund Fiddler. Wieder ergibt sich die
Gelegenheit zur Flucht, doch Kunta verzichtet, um für seine Frau und Tochter zu sorgen. Er nennt sie "Kizzy" - auf afrikanisch heisst das: "Bleib, wo Du bist".
Episode 4
Die 16-jährige Kizzy wird verkauft und bringt den Sohn ihres neuen Besitzers zur Welt, der zum fröhlichen "Chicken George" heranwächst. Kizzy möchte unbedingt ihre Eltern wiedersehen. Samuel Bennett tröstet sie, doch die beiden passen nicht zusammen. Als Kizzy in ihren
Geburtsort zurückkehrt, erfährt sie vom Schicksal ihrer Eltern.
Episode 5
Weil sein Besitzer Spielschulden hat, wird Chicken George als Bezahlung nach England geschickt. 14 Jahre später kehrt er als freier Mann zurück - dieser Umstand hat große Auswirkungen auf die von Kunta Kinte gegründete Familie.
Der amerikanische Bürgerkrieg bricht aus - damit wird das Ende der Sklaverei eingeläutet.
Episode 6
Der Bürgerkrieg ist vorbei, doch die ehemaligen Sklaven werden von maskierten Reitern weiterhin terrorisiert.
Tomo markiert die Hufeisen seiner Kunden und kann so die Geheimbündler identifizieren, gerät dabei aber selbst in Lebensgefahr.
Chicken George hat im Krieg auf der Seite der Nordstaaten gekämpft - jetzt kehrt er zu seiner Familie zurück. Unter seiner Führung findet sie in Tennessee eine neue Heimat.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
- Ein Film für alle: Wie "Roots" die gesamte Nation faszinierte
- "Roots": Ein Jahr später
EAN / 13-stellige ISBN | 505-1890221711 |
Verlag | Warner Home Video |
Sprachen | Dänisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch, Spanisch, Türkisch |
Video-Untertitel | Deutsch, Dänisch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch, Spanisch, Türkisch |
Editionsform | Video, DVD-Video, Blu-ray |
Einbandart | DVD-Video |
Erscheinungsdatum | 08. November 2013 |
Laufzeit | 9h 9min 0sec |
Titel der deutschen Ausgabe | Roots |
Format (L×B×H) | 19,3cm × 13,7cm × 1,7cm |
Gewicht | 165g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mindestalter (FSK) | 16 |
Mehrwertsteuer | 19% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.