Rituale – Barbara Stollberg-Rilinger | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Rituale

Rituale sind allgegenwärtig. Amtseinsetzung und Friedensschluss, Taufe, Hochzeit und Beisetzung, Denkmalsturz und Erinnerungsfeier: Ritualen kommt eine elementare, sozial strukturbildende Funktion zu. Mehr noch als für die Gegenwart gilt das für frühere Epochen. Seit die Geschichtswissenschaft im Zuge des "cultural turn" dieses Thema für sich entdeckt hat, sind immer mehr historische Phänomene durch die "ritualtheoretische Brille" betrachtet worden. Dieses Studienbuch gibt einen hervorragenden Überblick über die wichtigsten Theorien und Kontroversen der historischen Ritualforschung und die Vielzahl der rituellen Phänomene in der Geschichte.
"Wie ausgereift das Konzept dieser Reihe inzwischen ist, zeigt gerade dieser Band. ... Das Buch vermittelt eine Unmenge an grundlegenden Einsichten über Vergangenheit und Gegenwart und entwickelt überzeugende Perspektiven für die Zukunft des Faches Geschichte." Das Historisch-Politische Buch

Taschenbuch 03/2019
kostenloser Standardversand in DE 4 Stück auf Lager
Lieferung bis Do, 23.Mär. (ca. ¾), oder Fr, 24.Mär. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 11 Stunden, 12 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,66 € bis 1,23 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Barbara Stollberg-Rilinger ist Professorin für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Münster und leitet seit September 2018 das Wissenschaftskolleg zu Berlin.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
1. Einleitung 7
1.1 Was ist ein Ritual? 7
1.2 Was ist Ritualforschung? 17
1.2.1 Theoretische Konzepte 17
1.2.2 Ritualforschung in der Geschichtswissenschaft 30
2. Rituale als historische Phänomene - zentrale Themenfelder 43
2.1 Alltägliche Interaktionsrituale 45
2.2 Rituale des Lebenszyklus - Geburt, Heirat, Tod, Initiation 54
2.3 Rituale des Jahreszyklus - Rituale der kollektiven Erinnerung 72
2.4 Rituale des Opfers und der Gabe 77
2.5 Rituale der Herrschaft 85
2.5.1 Rituale der Monarchie 88
2.5.2 Rituale der Stadtkommune 112
2.5.3 Rituale des modernen Staates 121
2.6 Rituale der Begegnung und Konfliktbeilegung 133
2.7 Rituale des Rechts, des Gerichts und der Strafe 145
2.8 Rituale der Umkehrung und der Rebellion 157
3. Kontroversen und systematische Aspekte 173
3.1 Wie lassen sich Rituale historisch rekonstruieren? 174
3.2 Wie funktionieren Rituale? 189
3.3 Wann misslingen Rituale? 207
3.4 Wie verändern sich Rituale? 214
3.5 Rituale und Medien: Körper und Schrift 221
3.6 Antiritualismus und Moderne 230
3.7 Ausblick: Perspektiven der historischen
Ritualforschung 237
Auswahlbibliographie 241
Personen- und Sachregister 282

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3593510279
10-stellige ISBN 3593510278
Verlag Campus Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Auflage 2. Auflage im Jahr 2019
Anmerkungen zur Auflage 2. Auflage
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 01. März 2019
Seitenzahl 289
Illustrationenbemerkung 2 sw Abbildungen
Format (L×B×H) 20,5cm × 13,4cm × 2,2cm
Gewicht 385g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Geschichte
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Geschichte

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ