Alte Sprüche wie: "Fohra-Brot (Föhrenbrot) lindert Hungersnot," oder "Buchenrinde noch so klein, mahle dir zu Mehle fein, mache daraus gutes Brot, so hast du Speise in der Not" erzählen von der einstigen Verwendung der Rinden der Bäume und Sträucher als sättigende "Not"-Nahrung, als Mehlersatz und als Energielieferant. Die Innenseite der Rinde enthält wertvolle Mineralstoffe und Vitamine - was einst Notnahrung war, ist für uns heute eine nahrhafte Köstlichkeit.
Liebevoll haben die beiden Autorinnen, Kräuterpädagogin Eunike Grahofer und Köchin Denise Jacqueline Grahofer, in diesem Buch altes Wissen mit moderner, bewusster Küche vereint! Nach der traditionellen, heiligen Zahl werden Rinden von 9 heimischen Bäumen nach Geschmack, Verwendungszeiten, Volkswissen, alten Sprüchen wie "Rosenrindenessig-Kur tut gut Darm, Haut und Figur" und Rezepten erklärt. Jeweils mit Vorspeisen, Hauptspeisen, Nachspeisen und Getränken zu den jeweiligen Rinden - von Birkenrindennudeln, Pappelrindenmehl, Buchenrindengemüsetaler, Kieferrinden-Frühlingsrollen, Joghurt-Topfentorte mit Johannisbeerrindengelee, Forelle in Weidenrindensud bis Lindenrinden-Limonade.
Dieses Buch ist eine Fundgrube für einzigartige und raffinierte Köstlichkeiten!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Denise Grahofer lebt im Waldviertel, besuchte nach der Grundschule in Waidhofen, den Kunstzweig des BORG Krems und absolvierte danach eine Lehre zur Köchin. Seit ihrer jüngsten Kindheit begleitete Denise ihre Mutter, als diese mit älteren Menschen über deren Lebenswissen, Rezepturen und Pflanzenwissen sprach, dies dokumentierte und publizierte - dies weckte in ihr das Interesse und die Liebe sich einerseits intensiv mit dem Thema Geschichte zu beschäftigen und andererseits Kochrezepte und Kochwissen direkt von den älteren Generationen zu lernen, die mit wenigen, einfachen Zutaten köstliche Speisen zu "zaubern" vermögen. Diesen Wissensschatz integriert Denise Jacqueline Grahofer mit viel Feingefühl in die moderne Küche.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3990254578 |
10-stellige ISBN | 399025457X |
Verlag | Freya Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 20. Oktober 2022 |
Seitenzahl | 160 |
Format (L×B×H) | 21,7cm × 16,9cm × 1,5cm |
Gewicht | 446g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.