Gerächt ist gerecht
Amtsrichter Siggi Buckmann hat sich geschworen, für Gerechtigkeit einzustehen - notfalls auch nach Feierabend. Als sein einstiger Mentor tot in einem Waldstück aufgefunden wird, macht er sich auf die Suche nach den Schuldigen. Schneller als gedacht handelt er sich dabei Ärger mit einer dubiosen Immobilienfirma, der russischen Mafia und dem Sohn des Ministerpräsidenten ein. Die einzige Verbündete gegen seine neuen Feinde ist die kluge Journalistin Robin Bukowsky. Aber kann er ihr wirklich trauen? Vieles scheint dagegen zu sprechen. Zum Beispiel Buckmanns nicht ganz so gesetzeskonforme Vergangenheit ...
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Flyspy
Siggi Buckmann wird durch den Selbstmord seines Mentors erschüttert, die Hintergründe lassen ihn nicht zur Ruhe kommen. Als er die Journalistin Robin kennenlernt, die ihn aufgrund einer Ahnung in Zusammenhang mit dem Fall aus dem letzten Buch gerne unter die Lupe nehmen will, stecken beide in Recherchen, die einen Skandal bis in die hohe Politik vermuten lassen. Siggi merkt, dass er die 20 Jahre jüngere Journalistin eigentlich auch viel lieber mag, als er sich eingestehen will.
Ein Buch, welches sich auch aufgrund der kurz getakteten Kapitel flüssig und gut lesen lässt und eigentlich viel zu schnell beendet ist. Das Buch knüpft zeitnah an dem ersten Band an, es empfiehlt sich aus meiner Sicht die Bücher in Reihenfolge zu lesen, auch wenn in diesen Band einige Erläuterungen dazu eingearbeitet sind. Wieder einmal treten richtig fiese Charaktere auf den Plan, die rücksichtslos ihre mafiösen Ziele verfolgen und perfide Taten folgen lassen. Und auch hochrangige Personen aus Justiz und Politik sind verwickelt. Was bleibt Siggi da anderes übrig, als eigene Ideen zu entwickeln.
Schade, dass nicht noch mehr von Kater Grisus Gedankenwelt eingeflossen ist und auch die geheimen Gedanken von Siggi waren diesmal sparsamer im Text gesetzt. Davon hatte ich mir mehr erhofft. Aber auch so war es ein Vergnügen den Krimi zu lesen, wie gesagt, es war leider viel zu schnell vorbei.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: carola1475
Im zweiten Band hat Richter Siggi Buckmann nicht nur mit den Unzulänglichkeiten des Rechtssystems zu tun, sondern sieht sich mit einer dubiosen Immobilienfirma, der russischen Mafia und dem Sohn des Ministerpräsidenten konfrontiert. Er ermittelt nach dem Tod seines Mentors, unterstützt von der Journalistin Robin, mit der Siggi sich auf Anhieb gut versteht.
Als Richter mit dem Herz auf dem rechten Fleck erleben wir Siggi diesmal nur in einer Verhandlung, aber auch in Gesprächen mit Robin wird seine Einstellung deutlich, trotzdem ist es empfehlenswert, den ersten Band gelesen zu haben, um den unkonventionellen Richter kennen und schätzen zu lernen. In „Richter jagen besser“ wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, bei denen der Autor Thorsten Schleif, selbst Jurist und Richter, jedoch nicht an Seitenhieben auf den Klüngel in der Politik spart, der sich nicht nur im Rechtssystem, sondern auch in den Chefetagen der Presse bemerkbar macht. Oft ist mir das Lachen im Hals stecken geblieben, wie auch schon im ersten Band der Reihe. Da Siggi Buckmann nicht in allen Kapiteln als Ich-Erzähler dabei ist und alles kommentiert, gibt es insgesamt weniger Wortwitz, doch seine Gedanken, oft das Gegenteil von dem, was er dann ausspricht, und die Gespräche mit Kater Grisu haben mich auch in diesem Band oft grinsen lassen. Der lebendige lockere Schreibstil, trockener Humor und auch mal eine Namensgebung, die Assoziationen weckt, sorgen ebenfalls für gute Unterhaltung und spannend ist die Geschichte außerdem.
Was Robin angeht, bleibt am Ende eine Frage offen und auch der rätselhafte Epilog lässt auf einen dritten Band um Siggi Buckmann hoffen, auf den ich mich jetzt schon freue!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Thorsten Schleif, Jahrgang 1980, studierte Rechtswissenschaften in Bonn. Seit 2007 ist er Richter im Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen. Er war am Landgericht Düsseldorf und in der Verwaltung des Oberlandesgerichts Düsseldorf tätig. In den Jahren 2014 bis 2019 war er alleiniger Ermittlungsrichter für die Amtsgerichtsbezirke Wesel und Dinslaken. Gegenwärtig arbeitet Schleif als Vorsitzender des Schöffengerichts und Jugendrichter am Amtsgericht Dinslaken. 2019 und 2020 veröffentliche er zwei Sachbücher, es folgten zwei Hörbücher im Jahr 2021, »Richter morden besser« war sein erster Roman. Seit 2016 ist Schleif außerdem als Keynote Speaker tätig. Er lebt mit seiner Frau und den beiden gemeinsamen Kindern in Duisburg.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3453427471 |
10-stellige ISBN | 3453427475 |
Verlag | Heyne Taschenbuch |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Originalausgabe |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 11. Mai 2023 |
Seitenzahl | 288 |
Format (L×B×H) | 18,6cm × 11,7cm × 2,7cm |
Gewicht | 274g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.