Regenwasser im Garten nachhaltig nutzen – Paula Polak, Lisa Apfelbacher | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
Herzlich willkommen bei buch7.de! Sie bestellen im Rahmen des Partnerprogramms mit "permakulturblog.de".
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Paula Polak
Illustrator/in: Lisa Apfelbacher
Autor/in: Paula Polak
Illustrator/in: Lisa Apfelbacher

Regenwasser im Garten nachhaltig nutzen

Naturnah planen, bauen und gestalten

1x

Ist mein Garten ein Säufer oder steht ihm manchmal das Wasser bis zum Hals? Reicht das Regenwasser für die Selbstversorgung aus dem Garten? Und wie baue ich einen Sickerteich so schön, dass mein Nachbar vor Neid erblasst?
Aufgrund des Klimawandels werden sich bei uns die Wetterverhältnisse ändern. Damit der Garten im Sommer nicht vertrocknet oder bei Dauerregen ertrinkt, ist angepasstes Regenwassermanagement gefragt: Große Wassermengen müssen abgeleitet oder der Garten an geringere Regenmengen angepasst werden - und das möglichst naturnah, kostengünstig und attraktiv.
Mit Hilfe ausführlicher Anleitungen und Pläne erklärt Paula Polak in ihrem Buch, wie dies ganz individuell gelingt. Die Vorschläge reichen von naturnahen Schwimmteichen oder Zisternen über das Bodenentsiegeln bis zum Ableiten von Wasser über Sickerteiche. Standortgerechte Bepflanzungsvorschläge helfen bei der Gestaltung dieser Feuchtbiotope im naturnahen Garten.
Das Bewusstsein, dass Wasser eine wertvolle Ressource ist, wuchs in den letzten Jahren stetig. In Küche, Bad und Waschkeller sparen wir immer mehr Wasser - warum also nicht auch im Garten Wasser nachhaltig nutzen?

E-Book 02/2017
PDF kein Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

kein Adobe Account notwendig | Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar


Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,45 € bis 0,84 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformationen

Paula Polak, Jahrgang 1961, aufgewachsen im Spannungsfeld zwischen der Wiener Morbidität und den wilden steirischen Bergen, verbrachte schon ihre Jugend am liebsten im Gestrüpp. Nach dem Studium der Landschaftsökologie und Landschaftsplanung war sie 15 Jahre lang Teilhaberin der Firma 'Naturgarten'. Das Thema 'Wasser' entwickelte sich bald zum Schwerpunkt. Seit 2005 führt Paula Polak ihr eigenes Ingenieurbüro und ist neben den Planungsarbeiten begeistert als Autorin und Referentin tätig.

Inhaltsverzeichnis

INHALT
Die Ozeane 10
Regenwasser und Trinkwasser 15
Wie beeinflussen wir den Wasserkreislauf? 17

Niederschlagsmengen 28
Entwässerungsfläche 29
Wie viel regnet es in meinem Garten? 35

Welchen Boden habe ich im Garten? 37
Bodenprofil 38

Schaffen wir neues Denken! 48
Handwerkszeug für den Garten der Zukunft 53

Was müssen wir vor Baubeginn klären? 61
Nutzen 66
Teiche und Schwimmteiche 66

Entsiegeln 102
Versickern 117

Intelligente Gartengestaltung 150
Boden als Wasserspeicher und Wasserleiter richtig pflegen 151
Pflanzen nach dem Niederschlag im Garten wählen 160

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3895667428
10-stellige ISBN 3895667420
Verlag pala
Sprache Deutsch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2017
Anmerkungen zur Auflage 1. Auflage
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels PDF
Copyright PDF Watermark
Erscheinungsdatum 17. Februar 2017
Seitenzahl 200
Illustrationenbemerkung zahlreiche Schwarz-Weiß- Ill.
Warengruppe des Lieferanten Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ