Kunstreiseführer, die wirklich in jede Tasche passen! Informationen zu Kunst- und Architektur für Individualreisende im reisepraktischen Reclam-Format zu budgetfreundlichen Preisen: einführender Essay zur Stadtgeschichte - kurze chronologische Übersicht über die Stadtentwicklung - Darstellung der wichtigsten Profan- und Sakralbauten, Museen und Denkmäler - Besichtigungsvorschläge für ein- und mehrtägige Aufenthalte - Jahreskalender zu den kulturellen Veranstaltungen - zahlreiche Abbildungen, Stadtteilpläne und Grundrisse - Register, Literatur- und Internethinweise - mit farbigen Innenstadtplänen in den Umschlagklappen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prag - Caput Regni Stadt der Kaiser und Revolutionäre
Stadtgeschichte in Daten
Kulturkalender
Rundgänge
PRAGER BURG (Prazský hrad)
Historische Entwicklung
Sakralbauten: St.-Georgs-Kloster und -Kirche - St.-Veits-Dom
Profanbauten: Alter Königspalast - Theresianisches Adeliges Damenstift - Lobkowitz-Palais - Burggrafenamt - Goldenes Gässchen - Umwehrung -Daliborka-Turm - Weißer Turm - Mihulka-Turm - Schwarzer Turm - Hirschgraben - Pulverbrücke - Königliches Lustschloss / Belvedere - Singende Brunnen - Ballhaus - Villa Bílek - Ehem. Reitschule
HRADSCHIN (Hradcany)
Sakralbauten: Karmelitinnenkloster mit St.-Benedikt-Kirche - Loretoheiligtum - Kloster Strahov -Ehem. Ursulinenkloster und St.-Johann-von-Nepomuk-Kirche
Profanbauten (am Hradschiner Platz): Mariensäule -Schwarzenberg-Palais - Palais Salm - Toskanisches Palais - Erzbischöfliches Palais - Sternberg-Palais - Martinitz-Palais
Profanbauten (übrige Bauwerke): Czernin-Palais
KLEINSEITE (Malá strana)
Sakralbauten: St.-Josef-Kirche und -Kloster - St.-Laurentius-Kirche - St. Maria de Victoria - St. Maria unter der Kette - St. Nikolaus - St.-Thomas-Kirche und -Kloster
Profanbauten: Paläste - Fürstenberg-Palais - Kolowrat-Palais - Palais Pálffy - Ledebour-Palais - Czernin-Palais - Großprioratspalais - Buquoy-Palais - Kaunitz-Palais - Lichtensteinpalais - Lobkowitz-Palais - Michna-Palais - Nostitz-Palais - Schönborn-Palais - Thun-Palais -Thun-Hohenstein-Palais - Slavata / Palais der Herren von Hradec - Palais Czernin-Morzin -Vrtba-Palais und Garten -Waldsteinpalais
Andere Profanbauten: Haus Zum goldenen Hirsch - Haus Zu den drei Straußen - Kleinseitner Rathaus
Straßen, Plätze und Denkmäler: Brückengasse -Brückenzollamt - Kleinseitner Ring - Pestsäule - Smirický-Palais - Neruda-Gasse - Waldsteinplatz - Malteserplatz - Halbinsel Kampa - Großprioratsmühle
ALTSTADT (Staré mesto)
Sakralbauten: St. Aegidius - St.-Agnes-Kloster -St. Bartholomäus - Bethlehemskapelle und Predigerhaus - St. Franziskus Seraphicus - St. Gallus -St.-Jakob-Kirche und -Kloster - Hl.-Kreuz-Rotunde - St. Martin in der Mauer - St. Nikolaus am Altstädter Ring - St. Salvator - Wälsche Kapelle -St. Clemens - St. Salvator - Teynkirche
Profanbauten: Altstädter Rathaus - Carolinum -Clam-Gallas-Palais - Clementinum - Colloredo-Mansfeld-Palais - Palais Goltz-Kinský -Haus der Herren von KunStát und Podebrady -Haus Zum Goldenen Brunnen - Haus Zur Minute - Haus Zur Schwarzen Gottesmutter - Bank der tschechoslowakischen Legion - Hotel Paríz -Pulverturm - Ständetheater / Tyl-Theater -Neues Rathaus - Repräsentationshaus
Straßen, Plätze und Denkmäler: Altstädter Ring -Teynschule - Haus Zur steinernen Glocke -Teynhof - Granovsky-Haus - Johannes-Hus-Denkmal - Anenská - Karlsbrücke - Kleinseitner Brückentürme - Altstädter Brückenturm - Brückenskulpturen - Celetná - KleinerRing - Kohlenmarkt - Wimmer-Brunnen -Haus Zu den drei goldenen Löwen - Kreuzherrenplatz - Denkmal Karls IV. - Obstmarkt
JUDENSTADT ( Josefov)
Altneusynagoge - Hohe Synagoge - Jüdisches Rathaus - Klausensynagoge - Alter jüdischer Friedhof - Zeremonienhalle - Pinkas-Synagoge - Maisel- und Spanische Synagoge
OBERE NEUSTADT (Nové mesto)
Sakralbauten: St. Apollinaris - Emmauskloster -St. Ignatius - Karl-Borromäus-Kirche / St. Cyrillus und Methodius - St. Johannes von Nepomuk auf dem Felsen - Karlshof - St. Katharina und Augustiner-Kloster - Longinus-Rotunde - Maria auf dem Anger / auf dem Rasen - Kirche der Schmerzensmutter Maria und das Kloster der Elisabethinerinnen - Maria Schnee - St. Stephan -St. Ursula
Profanbauten: Adria-Palast - »Das Tanz-Haus« Ginger & Fred - Nationalmuseum - Nationaltheater - Neustädter Rathau - Verlagshaus Urbanek - Villa Amerika
Straßen, Plätze, Denkmäler, Gärten: FrantiSek-Palacký-Denkmal - Karlsplatz
UNTERE NEUSTADT (Nové mesto)
Sakralbauten: St. Heinrich und Kunigunde - Hl.-Kreuz-Kirche
Profanbauten: Hauptbahnhof - Hotel Central -Hotel Jalta - Grand Hotel Europa - Kinský-Palais - Koruna-Palast - Lucerna-Haus -Masaryk-Bahnhof - Melantrich-Palast - Bata-Haus - Haus-Lindt - Alfa-Haus - Palais Sweerts-Sporck - Palais Sylva-Tarouca - Wiehl-Haus - Zollhaus
Straßen, Plätze, Denkmäler: Jan-Palach-Platz -Rudolfinum - Prager Kunstakademie - Philosophische Fakultät der Prager Universität - Kunstgewerbemuseum - Staatsoper Prag - Wenzelsplatz - Wenzelsdenkmal - Na príkope
VYsEHRAD (Vyschehrad)
Historische Entwicklung
Sakralbauten: St.-Martins-Rotunde - Kapelle der Jungfrau Maria an den Schanzen - St.-Peter-und-Paul-Kirche
Straßen, Plätze, Denkmäler: Ehrenfriedhof und Slavín
AUSSENBEZIRKE/VORORTE
Im Norden: HoleSovice (Industriepalast, Lapidarium, Stromovka, Lustschloss im Baumgarten, Messepalast, Letná-Park, Maria-Magdalena-Kapelle, Schloss Troja)
Im Osten: Vinohrady (Veitsberg, Zizka-Denkmal, Kirche des heiligsten Herzens des Herrn)
Im Westen: StreSovice (Villa Müller)- Brevnov (St. Margareta, Weißer Berg, Schloss Stern)
Im Süden: Smíhov (Dientzenhofer-Haus, Villa Bertramka, Mozart-Museum, »Goldener Engel«)
PRAGER UMGEBUNG
Burg Karlstein - Kloster Sedletz
Museen/Galerien
Anhang
Karten
Weiterführende Informationen
Nachweis der Karten und Abbildungen
Objektregister
Personenregister
Zur Autorin
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150185148 |
10-stellige ISBN | 3150185149 |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. April 2012 |
Seitenzahl | 311 |
Illustrationenbemerkung | 25 Abbildungen, 12 Pläne und Grundrisse |
Format (L×B×H) | 14,8cm × 9,7cm × 2,0cm |
Gewicht | 180g |
Warengruppe des Lieferanten | Reise - Reiseführer allg. |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Reise - Reiseführer allg.
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.