Woran glaube ich, wofür lebe ich und was treibt mich an? Und gibt es Gott? Viele Menschen finden nur schwer eine klare Antwort. Khola Maryam Hübsch ist trotzdem überzeugt, dass Gott existiert und dass er auch heute noch spricht. Offen, sehr persönlich und herausfordernd schreibt sie über ihre Sehnsucht und den Glauben, der sie antreibt: einen Glauben, der manches mit Fitnesstraining gemeinsam hat, ohne 72 Jungfrauen im Paradies auskommt und in dem Gott heute noch durch Träume spricht. Tief in jedem von uns steckt eine Sehnsucht nach spiritueller Erfahrung, ein Verlangen, zu verstehen, ein Bedürfnis nach Bedeutung. Dieses Buch ist kompromisslos, ein Buch über Gott und Glaube, Vergänglichkeit und Schönheit, über Liebe und Freiheit und über die Kraft der Rebellion der Sehnsucht. Aus der Perspektive einer jungen Frau, die sowohl von der christlich-abendländischen als auch der islamisch-mystischen Tradition geprägt ist.
Zwei Begebenheiten inspirierten Khola Maryam Hübsch zu diesem Buch. Die erste Begebenheit ist diese: Hinter den Kulissen führte sie ein Gespräch mit einer Fernseh-Moderatorin, die ihr sagte, dass sie Religionen gegenüber sehr kritisch sei. Wer brauche noch Religionen? Sie führten nur zu Krieg und Konflikten. Auf die Rückfrage, woran sie dann glaube, sagte die Frau: "An die Empathie". In ihrer Jugend hatte sie sich nächtelang schlaflos im Bett herumgewälzt, weil die Frage nach dem Sinn, die Frage nach dem Danach sie wahnsinnig machte. "Ich bin religiös unmusikalisch", sagte sie. "Wir sind wie Blumen, die irgendwann verwelken, alles wird dir genommen werden, alles ist vergänglich, genieße den Augenblick. " Das sei ihre Lebensphilosophie. Und sie fragte Khola Maryam Hübsch, warum sie glaube. Welchen Mehrwert der Glaube für sie habe, bei all dem Leid, den er doch anrichte. Dieses Buch ist eine Art erweiterte Antwort darauf.
Die zweite Begebenheit geschah bei einer Veranstaltung. Kurz vor der Lesung schrieb Khola Maryam Hübsch spontan einen sehr persönlichen Text über ihren Glauben. Die Reaktionen waren erstaunlich. Mit Tränen in den Augen bedankten sich einige der Zuhörer. Sie bekam hinterher berührende E-Mails mit der Bitte, den Text weiterzuleiten. Der Text, in dem sie offen über ihr Verständnis von Glaube und Spiritualität sprach, hatte einige sehr aufgewühlt. Diese Erfahrung machte ihr Mut, ihre Gedanken auszuführen.
So ist dieses Buch eine Kampfansage an das Verdrängen der Fragen nach Gott und dem "Warum" geworden. Es schlägt sich auf die Seite des Herzens, das tief im Inneren diese unfassbare Sehnsucht verspürt. Es stachelt zur Rebellion an. Es möchte, dass auch unter jungen Menschen das Tabu gebrochen wird, über spirituelle Erfahrungen zu sprechen. Khola Maryam Hübsch ist überzeugt: Es gibt mehr als eine Welt, die mit der Vernunft allein zu erfassen ist. Die Suche nach Gott lohnt sich.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Khola Maryam Hübsch, geb. 1980, studierte Publizistik, Psychologie und Germanistik in Mainz. Bekannt wurde sie durch Ihre Vorträge und Artikel zu den Themen Islam und Toleranz, Feminismus und Islam und Rechtspopulismus. Sie lebt mit ihrer Familie in Frankfurt am Main.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3451814013 |
10-stellige ISBN | 3451814013 |
Verlag | Herder Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 17. September 2018 |
Seitenzahl | 160 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel