Die Rappelkiste gehört zu den Klassikern des deutschen Kinderfernsehens. Ratz und Rübe zählen zu den Kultfiguren und den Abzählreim "Ene mene miste, es rappelt in der Kiste" kennt auch heute noch jedes große und jedes kleine Kind.
Jeden Sonntag zur Mittagszeit erreichte die Rappelkiste in den 70er Jahren ein Millionenpublikum und fegte den Muff der Bewahrpädagogik aus den Kinderzimmern.
Hier wurden Geschichten aus dem Alltag der Kinder erzählt, bei denen kein Thema tabu war. In fast jeder Sendung gab es die grotesken Figuren Oswin und Nickel, die Bauklötze, die Ompis als Knetfiguren, zwei kurze Realfilme mit fünfjährigen Hauptdarstellern und natürlich "die
Stars" Ratz und Rübe, die mit einem Lied das Thema zusammenfassten.
DVD 1:
1 Vom Wohnen und vom besser Wohnen
2 Vom Verbieten, Befehlen und Nachdenken
3 Von Jungs und Mädchen
4 Von dem, was Spaß macht
5 Von Leuten, die arbeiten müssen und davon müde werden
6 Vom Saubermachen und vom Dreckigmachen
7 Vom Haben und Hergeben
DVD 2:
8 Von Großen und Kleinen
9 Vom Schlafengehen Müssen
10 Vom Andersmachen und vom Bessermachen
11 Vom Suchen und Fragen
12 Von Leuten, die anders sind
13 Von den Wörtern und von der Sprache
14 Von guten und schlechten Gewohnheiten
DVD 3:
15 Von dem, was man im Fernsehen sieht
16 Vom Siegen und Verlieren
17 Vom Anderswerden und so Bleiben
18 Von Großen und Kleinen
19 Von listigen Kindern
20 Vom Streiten und sich Vertragen
21 Von großen und kleinen Geschwistern
DVD 4:
22 Von kleinen Großen und von großen Kleinen
23 Vom Arbeiten
24 Von alten Leuten
25 Unsere Stadt
26 Vom Bauen und Wohnen
27 Vom Ordnung machen
28 Vom Angst machen
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 405-2912572225 |
Verlag | Studio Hamburg |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Video, DVD-Video, Blu-ray |
Einbandart | DVD-Video |
Erscheinungsdatum | 29. Juli 2016 |
Laufzeit | 14h 0min 0sec |
Titel der deutschen Ausgabe | Rappelkiste |
Format (L×B×H) | 19,4cm × 13,9cm × 1,7cm |
Gewicht | 140g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 19% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg