Race, Faith and Planning in Britain adopts a Critical Race Theory perspective to analyse and discuss challenges of planning in contemporary multi-ethnic Britain. Exploring how planning is affected by and affects the racialisation of social relations, this book charts the history of the UK planning system's approach, in terms of the spatial consequences of immigration, and discourses of diversity, cohesion, citizenship and belonging.
Authors Richard Gale and Huw Thomas pay special attention to the experiences of minority groups in Britain, including Gypsies and Travellers, and British Muslims. They underline that the struggle over planning in racialised societies must be construed as part of a wider political struggle over equality. This book is an essential read for students and practitioners of planning in multi-cultural contexts.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Richard Gale is a Lecturer in Human Geography in the School of Geography and Planning at Cardiff University. Richard has researched extensively on the relationship between ethnic and ethno-religious diversity and local authority planning. In particular, he has a longstanding interest in the relationship between planning and the spatial politics of religious minority identity, on which he has published widely over the last two decades. Richard co-led the 'Faith and Place Network' with Dr Andrew Rogers of the University of Roehampton and has participated in several consultancies on the theme of faith and planning, under commission to central, local and devolved governments in the UK.
Huw Thomas is Honorary Professor in the School of Natural and Built Environment, Queen's University Belfast, and Emeritus Reader in the School of Geography and Planning, Cardiff University. He has researched and written about planning in racialised societies for thirty years. His work has been published in many international journals, including Environment and Planning A; Environment and Planning C; Area; Cities; European Planning Studies; Planning Theory and Practice; Planning Practice and Research; and Town Planning Review. Other current research interests are aspects of planning theory and planning education, in which he has also published widely.
Chapter 1: Introduction: The terrain of race and planning
Chapter 2: Theorising 'race', ethnicity and culture within contemporary planning
Chapter 3: Stubborn Continuities: A Critical Race Theory Perspective
Chapter 4: Race, Public Policy and Planning in post-War Britain
Chapter 5: Gypsies and Travellers and the planning system
Chapter 6: Racialized religion and planning: The British Muslim Case
Chapter 7: Conclusions: towards a brighter future?
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1317288961 |
10-stellige ISBN | 1317288963 |
Verlag | Taylor & Francis Ltd. |
Sprache | Englisch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2020 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 21. September 2020 |
Seitenzahl | 166 |
Illustrationsbemerkung | 18 schwarz-weiße Abbildungen, 7 schwarz-weiße Fotos, 11 schwarz-weiße Tabellen |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Kunst |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Kunst
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin