Quedlinburg - Der Stadtführer – Wolfgang Hoffmann, Thorsten Schmidt | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Wolfgang Hoffmann
Fotograph/in: Thorsten Schmidt
Autor/in: Wolfgang Hoffmann
Fotograph/in: Thorsten Schmidt

Quedlinburg - Der Stadtführer

Auf Entdeckungstour durch die alte Fachwerkstadt am Harz

Mehr erfahren - mehr erleben - Kultur entdecken in Quedlinburg, das seit 1994 als eines der weltweit größten Flächendenkmale auf der Welterbeliste der UNESCO steht. An die einstige Bedeutung als Machtzentrum des Deutschen Reiches erinnern noch heute eindrucksvoll Schloss und Stiftskirche mit Domschatz sowie die Wipertikirche. Unterhalb des Schlossbergs erstreckt sich die Altstadt in ihrem mittelalterlichen Grundriss und ursprünglichen Straßenverlauf. Über 2000 Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten zeigen die architektonische Vielfalt dieser Bauweise und begeistern mit reich geschnitzten, teils farbenfrohen Fassaden.
Autor Wolfgang Hoffmann entführt in drei übersichtlich gestalteten Entdecker-Touren auf lebendige Weise in das Leben auf den mittelalterlichen Straßen und beschreibt detailliert die Sehenswürdigkeiten der Welterbestadt. Über 70 Farbfotos illustrieren die Texte und animieren zu ausgiebigen Erkundungen. Bei der Orientierung vor Ort unterstützen ein Stadtplan, der auch auf das Smartphone oder Tablet geladen werden kann, sowie Detail-Pläne vom Schlossberg und vom Marktplatz. Ein Grundriss der Stiftskirche St. Servatii verweist auf die Besonderheiten, die es dort zu entdecken gibt. Eine Infografik zum Fachwerk skizziert anschaulich die Ständer- und die Stockwerkbauweise. Komplettiert wird der Reiseführer durch praktische Tipps und Informationen zu Öffnungszeiten und Adressen.
Außerdem gibt es Hinweise für Ausflüge in die Umgebung zum Beispiel nach Gernrode oder ins Selketal, die mit dem Wander- und Fahrradkartenausschnitt im Umschlag auch sportlich-aktiv unternommen werden können.

Aus dem Inhalt:
Entdecker-Tour 1 "Rund um den Schlossberg" - erkundet in nur wenigen Schritten nicht nur Stiftskirche und Schloss, sondern auch die Kunst von Klopstock und Feininger.

Entdecker-Tour 2 "In der Altstadt unterwegs" - geleitet vom reich bebauten Marktplatz durch die verwinkelten Gassen zu Fachwerkhäusern und mittelalterlichen Kirchen.

Entdecker-Tour 3 "Vom Brühl zum Münzenberg" - entführt in Parks sowie zu romanischen Schätzen am Rande der Altstadt und empfiehlt Ausflüge nach Gernrode und ins Selketal.

Geschichte - Schon die Sachsenkaiser und die Preußen wussten die mittelalterliche Stadt zu schätzen, deren spannende Entwicklung heute der Weltkulturerbe-Status krönt.

Softcover-Buch 10/2022
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Fr, 09.Jun. (ca. ¾), oder Sa, 10.Jun. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 20 Stunden, 17 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,28 € bis 0,51 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Wolfgang Hoffmann, 1953 in Berlin geboren, studierte Museologie in Leipzig und anschließend Alte Geschichte an der Humboldt-Universität Berlin. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Antikensammlung der Staatlichen Museen Berlin ist der Diplom-Historiker seit den 1990er Jahren als freier Autor tätig. Dank seiner profunden geschichtlichen Ausbildung beschreibt er mittelalterliches Leben in Quedlinburg besonders lebendig und facettenreich. Er veröffentlichte im Schmidt-Buch-Verlag zudem den Reiseführer Der Reformator Martin Luther und den Kunstführer Die Kirchen in Quedlinburg.

Inhaltsverzeichnis

Geschichtliches
Vom Beginn bis zu den Ottonen - Eine Stadt im Aufschwung - Unterwerfung und Besetzung - Saatzucht und Industrie - UNESCO-Welterbestadt - Historische Persönlichkeiten

Die Entdeckertouren

Rund um den Schlossberg
Der Burgberg - Stiftskirche St. Servatii - Der Stiftsschatz - Schloss und Schlossmuseum - Klopstockhaus - Lyonel-Feininger-Galerie - Finkenherd - Adressen und Öffnungszeiten - Tourist-Informationen

In der Altstadt unterwegs
Marktplatz - Historisches Rathaus - Hoken und Marktstraße - Marktkirche - St. Benedikti - Marktkirchhof - Der Schuhhof - Hölle - Pölle - Stieg - St. Blasiikirche - Fachwerkmuseum Ständerbau - Kleine Fachwerkkunde - Adelshof - St. Nikolaikirche - Der Steinweg in der Neustadt - Stadtpalais Salfeldt - Stadtbefestigung - Adressen und Öffnungszeiten

Vom Brühl zum Münzenberg
Abteigarten und Brühl - St. Wipertikirche - Der Münzenberg - Ausflugstipps - Adressen und Öffnungszeiten

Informationen
Verkehrsverbindungen - Freizeit - Essen - Übernachten - Fototipps - Straßenverzeichnis

Bilder / Auszüge

Bildprobe 1 Bildprobe 2 Bildprobe 3 Bildprobe 4 Bildprobe 5 Bildprobe 6 Bildprobe 7

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3936185850
10-stellige ISBN 3936185859
Verlag Schmidt-Buch-Verlag
Sprache Deutsch
Auflage 20. Auflage im Jahr 2022
Anmerkungen zur Auflage aktualisierte Auflage
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Softcover-Buch
Erscheinungsdatum 01. Oktober 2022
Seitenzahl 96
Illustrationenbemerkung Die vielen unterschiedlichen Abbildungen machen Lust auf Quedlinburg bei der Reise-Vorbereitung, helfen bei der Orientierung vor Ort und sind ein willkommenes Andenken.
Format (L×B×H) 11,6cm × 18,8cm × 1,0cm
Gewicht 178g
Warengruppe des Lieferanten Reise - Reiseführer allg.
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Reise - Reiseführer allg.

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ