Public Spending Decisions – Maurice Wright | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Herausgeber/in: Maurice Wright
Herausgeber/in: Maurice Wright

Public Spending Decisions

Growth and Restraint in the 1970s

1x

First published in 1980, Public Spending Decisions attempts to answer some important questions regarding public spending and its relationship with economic and financial stringency. By the beginning of the 1970s the expectation of continuing economic growth had become implicit in the attitudes of politicians, administrators, and the public in Britain; likewise, the assumption of the growth of public spending had become embedded in the machinery and processes of both local and central government. How then were the local authorities and government departments affected by the abrupt halt in the growth of public spending during 1970s? How were the decisions made about the allocation of increasingly scares resources? How did the treasury ensured that the spending limits it established were not exceeded and what are the implications of changes in the attitudes of decision makers towards the growth of the public sector? The contributors are distinguished scholars in the field of local and central government. This book is a must read for scholars of public policy, public administration, finance, and economics.

E-Book 05/2022
ePub kein Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

kein Adobe Account notwendig | Schriftgröße ist veränderbar/einstellbar


Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,89 € bis 3,51 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformationen

Edited by Maurice Wright

Inhaltsverzeichnis

List of contributors Preface 1. Introduction Maurice Wright 2. From Growth to Standstill J. D. Stewart 3. Incremental Budgeting and the Assumption of Growth: The Experience of Local Government Royston Greenwood, C. R. Hinings, Stuart Ranson, and K. Walsh 4. The Organisational Consequences of Financial Restraint in Local Government C. R. Hinings, Royston Greenwood, Stuart Ranson, and K. Walsh 5. The Context of Central Administration J.M. Lee 6. From Planning to Control: PESC in the 1970s Maurice Wright 7. Public Expenditure and Welfare Peter Self 8. Growth, Restraint and Rationality Maurice Wright Index

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-1000625844
10-stellige ISBN 1000625842
Verlag Taylor & Francis
Sprache Englisch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2022
Anmerkungen zur Auflage 1. Auflage
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels ePub
Copyright Kein Kopierschutz
Erscheinungsdatum 29. Mai 2022
Seitenzahl 178
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Wirtschaft

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ