Dies ist ein Buch für Führungskräfte, die solide arbeiten und solide führen wollen. Denn in der heutigen Zeit, mit sich überschlagenden Innovationsparolen, wechselnden kurzlebigen Trends und formelhaften Modebegriffen, braucht es ein mutiges, unaufgeregtes Konzept, das Lösungen für das Führungsgeschäft schafft. Anhand der unterschiedlichen Fallbeispiele werden Sie Handlungsmöglichkeiten entwickeln, die für Ihren Führungsalltag wirklich nützlich sind.
Aus dem Inhalt:
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Christoph Sczygiel
Dr. Sczygiel ist Organisationsberater und Trainer, Dipl.-Sozialpädagoge, Dipl.-Pädagoge und promoviert in Humanwissenschaften. Er ist langjährig tätig in der Beratung, Teamentwicklung, Coaching und im Trainingsbereich. Seit 1992 ist er Ausbilder und Lehrtherapeut für Psychodrama und Gestalttherapie. Dr. Sczygiel ist Gründungsmitglied und Partner von mitte consult, einer Personal- und Organisationsentwicklung für Konfliktbearbeitung und Kommunikationsberatung in Berlin.
1 Einleitung
1.1 Was uns die Psychologie über menschliches Verhalten verrät
1.2 Die Funktion von Mustern, Skripten und inneren Bildern
1.3 Psychologische Menschenbilder
1.4 Führungskräfte sind weder Psycholog*innen noch Erziehungsberechtigte
2 Grundformen des Erlebens und Handelns von Mitarbeiter*innen
2.1 Einführung: Die vier Persönlichkeitsmuster
2.2 Verstandesorientierte Menschen - Streben nach Autonomie
2.2.1 Selbstbild und inneres Erleben
2.2.2 Grundhaltung anderen Menschen gegenüber
2.2.3 Verhalten in Beziehungen
2.3 Gefühlsorientierte Menschen - Streben nach Zugehörigkeit
2.3.1 Selbstbild und inneres Erleben
2.3.2 Grundhaltung anderen Menschen gegenüber
2.3.3 Verhalten in Beziehungen
2.4 Ordnungsorientierte Menschen - Streben nach Beständigkeit
2.4.1 Selbstbild und inneres Erleben
2.4.2 Grundhaltung anderen Menschen gegenüber
2.4.3 Verhalten in Beziehungen
2.5 Risikoorientierte Menschen - Streben nach Veränderung
2.5.1 Selbstbild und inneres Erleben
2.5.2 Grundhaltung anderen Menschen gegenüber
2.5.3 Verhalten in Beziehungen
2.6 Übersicht: Die vier Persönlichkeitsmuster
3 Die Transaktionsanalyse - Ich-Muster in der sozialen Interaktion
3.1 Einführung
3.2 Grundlagen der Transaktionsanalyse
3.2.1 Ich-Rollen nach Eric Berne
3.2.2 Eltern-Ich
3.2.3 Erwachsenen-Ich
3.2.4 Kind-Ich
3.3 Arten von Transaktionen
3.3.1 Parallele Transaktionen
3.3.2 Gekreuzte Transaktionen
4 Das Kontaktmodell
5 Handeln in Stresssituationen von Anna Wittgrebe
6 Führen in Krisenzeiten
7 Fallbeispiele aus der Führungspraxis
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3648148242 |
10-stellige ISBN | 3648148249 |
Verlag | Haufe Lexware GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 26. März 2021 |
Seitenzahl | 191 |
Beilage | Buch |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 15,2cm × 1,5cm |
Gewicht | 285g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt