Programming Web Services with XML-RPC – Simon St. Laurent | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Simon St. Laurent
Autor/in: Simon St. Laurent

Programming Web Services with XML-RPC

Creating Web Application Gateways

1x

Have you ever needed to share processing between two or more computers running programs written in different languages on different operating  systems? Or have you ever wanted to publish information on the Web so that programs other than browsers could work with it? XML-RPC, a system for remote procedure calls built on XML and the ubiquitous HTTP protocol, is the solution you've been looking for.Programming Web Services with XML-RPC introduces the simple but powerful capabilities of XML-RPC, which lets you connect programs running on different computers with a minimum of fuss, by wrapping procedure calls in XML and establishing simple pathways for calling functions. With XML-RPC, Java programs can talk to Perl scripts, which can talk to Python programs, ASP applications, and so on. You can provide access to procedure calls without having to worry about the system on the other end, so it's easy to create services that are available on the Web.XML-RPC isn't the only solution for web services; the Simple Object Access Protocol (SOAP) is another much-hyped protocol for implementing web services. While XML-RPC provides fewer capabilities than SOAP, it also has far fewer interoperability problems and its capabilities and limitations are much better understood. XML-RPC is also stable, with over 30 implementations on a wide variety of platforms, so you can start doing real work with it immediately.Programming Web Services with XML-RPC covers the details of five XML-RPC implementations, so you can get started developing distributed applications in Java, Perl, Python, ASP, or PHP. The chapters on these implementations contain code examples that you can use as the basis for your own work. This book also provides in-depth coverage of the XML-RPC specification, which is helpful for low-level debugging of XML-RPC clients and servers. And if you want to build your own XML-RPC implementation for another environment, the detailed explanations in this book will serve as a foundation for that work.

E-Book 06/2001
PDF mit Adobe DRM Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

Adobe Account notwendig | ACSM-Datei bei Download | Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar


Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,17 € bis 2,18 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-1491946480
10-stellige ISBN 1491946482
Verlag O'Reilly Media
Imprint O'Reilly Media
Sprache Englisch
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels PDF mit Adobe DRM
Copyright Digital Rights Management Adobe
Erscheinungsdatum 21. Juni 2001
Seitenzahl 236
Warengruppe des Lieferanten Naturwissenschaften - Informatik, EDV
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Naturwissenschaften - Informatik, EDV

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ