Nach dem erfolgreichen Abschluss einer Coachingausbildung stehen Coaches vor der Herausforderung, sich eigene Kompetenz- und Erfahrungsbestände, systematisiertes Wissen und eine berufliche Identität aufzubauen. Um den Weg in die Praxis zu erleichtern, sind Coachingeinsteiger mit ihren spezifischen Fragestellungen in den Dialog mit 50 ausgewiesenen Experten getreten.
Das Ergebnis ist ein Grundlagenwerk für angehende und erfahrene Coaches, welches alle wichtigen Facetten der Coachingpraxis beleuchtet. Zahlreiche Coachingtools zur Gestaltung wirksamer Interventionen, Übungen zur Weiterentwicklung der eigenen Coachingkompetenz und Hilfestellungen für die praktische Coachingtätigkeit erwarten die Leser. Darüber hinaus gibt es wertvolle Anregungen zur eigenen Profilbildung sowie Etablierung am Markt. Zudem werden zur weiteren Vernetzung und Professionalisierung im Anhang wichtige Adressen bereitgestellt.
Neben fundiertem Fachwissen sind für angehende Coaches insbesondere die tiefen Einblicke in das sonst schwer zugängliche Erfahrungs- und Handlungswissen der Experten interessant. Der besondere Mehrwert für erfahrene Coaches besteht in dem innerprofessionellen Dialog, der neue Perspektiven eröffnet und die heterogenen Ansätze der Coachingkollegen transparent macht. Damit stellt das Buch einen wichtigen Meilenstein in der Diskussion um Coaching als Profession dar.
Aus dem Inhalt:
. Coachingkompetenzen
. Themenorientierte Interventionen
. Entwicklungsorientierte Interventionen
. Prozessorientierte Interventionen
. Praktische Hinweise
. FAQ
Die Autoren: Boris Alexander, Peter Behrendt, Andreas Bergknapp, Uwe Böning, Ulrich Dehner, Ingeborg Dietz, Thomas Dietz, Anna Dollinger, Klaus Eidenschink, Tanya Faude-Koivisto, Ronald Franke, Stephen Gilligan, Klaus Grafe, Siegfried Greif, Eberhard Hauser, Joachim Hipp, Susanne Klein, Eckard König, Horst Kraemer, Martin Walter Kreutzer, Julius Kuhl, Hermann Küster, Eric Lippmann, Sandra Matz, Mathias Maul, Manfred Prior, Sonja Radatz, Katharina Resch, Gerhard Roth, Sebastian Schlömer, Bernd Schmid, Christoph Schmidt-Lellek, Martina Schmidt-Tanger, Astrid Schreyögg, Andreas Steinhübel, Maja Storch, Dirk Strackbein, Rita Strackbein, Alexandra Strehlau, Nicole Strüber, Michael Tomaschek, Helena Veith, Thorsten Veith, Gerda Volmer, Thomas Webers, Katja Wengel
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Alica Ryba, Diplom-Kauffrau, Personalentwicklerin, Coach, absolvierte die systemische Beraterausbildung am ISB Wiesloch und hospitierte bei der integrativen Coachingausbildung von Rauen und Steinhübel. Sie arbeitet als Personalentwicklerin und freiberuflich als Coach und Beraterin.
Daniel Pauw, Wirtschaftspsychologe, Experte für interkulturelle Kommunikation,
Coach, durchlief die systemische Beraterausbildung am ISB Wiesloch, ein internationales Coaching-Training sowie eine Ausbildung zum NLP-Practitioner.
David Ginati, Wirtschaftspsychologe, Master of Conflict Resolution and Mediation, Coach. Er ist Experte für Kommunikation, Konfliktlösung und Beziehungsgestaltung mit einem Fokus auf Achtsamkeit und Authentizität.
Stephan Rietmann, Dr., Leiter einer psychologischen Beratungsstelle, Coach, arbeitet seit 1997 freiberuflich als Coach für Führungskräfte. Er verfügt über ausgewiesene Beratungskompetenz und langjährige Führungserfahrung.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3407365477 |
10-stellige ISBN | 3407365470 |
Verlag | Julius Beltz GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 07. April 2014 |
Seitenzahl | 548 |
Illustrationenbemerkung | 20 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 10 Schwarz-Weiß- Zeichnungen |
Format (L×B×H) | 24,6cm × 17,4cm × 3,8cm |
Gewicht | 1144g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel