The Second World War between the European Axis powers and the Allies saw more than twenty million soldiers taken as prisoners of war. While this total is inflated by the unconditional surrender of all German forces in Europe on 8 May 1945, it nonetheless highlights the fact that captivity was one of the most common experiences for all those in uniform - even more common than frontline service. Despite this, and the huge literature on so many aspects of the war,
prisoner of war histories have remained a separate and sometimes isolated element in the wider national chronicles of the conflict constructed in the post war era. Prisoners of every nationality had their own narratives of military service and captivity. While it is impossible to encompass their
collective histories, let alone the individual experiences of all twenty million prisoners in a single volume, Bob Moore uses a series of case studies to highlight the key elements involved and to introduce, analyse, and refine some of the major debates that have arisen in the existing historiography. The study is divided into three broad sections: captivity in Eastern and Western Europe during the war itself, comparative studies of specific categories of prisoners, and the repatriation and
reintegration of prisoners after the war.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Bob Moore is Emeritus Professor of European History at the University of Sheffield. He has published extensively on the history of Western Europe in the mid twentieth century, including Victims and Survivors: the Nazi Persecution of the Jews in the Netherlands, 1940-1945 (1997); Resistance in Western Europe (2000); Refugees from Nazi Germany and the Liberal European States (with Frank Caestecker, 2009) and his most recent monograph,
Survivors: Jewish Self-Help and Rescue in Nazi-Occupied Western Europe was published by Oxford University Press in 2010. He has recently completed the editing (with Johannes Houwink ten Cate) of De Geheime Dagboek van Arnold Douwes (2018) and its translation as The Secret Diary of Arnold Douwes (2019). His work on prisoners of war
includes The British Empire and its Italian Prisoners of War 1940-1947 (with Kent Fedorowich, 2003) as well as several journal articles.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0192576798 |
10-stellige ISBN | 0192576798 |
Verlag | Oxford University Press |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | PDF mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 04. April 2022 |
Seitenzahl | 416 |
Illustrationenbemerkung | 20 black and white figures/maps |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.