Wege zur lebendigen Erzählung
Wie soll ich meinen Aufsatz anfangen? Was ist wichtig? Wie geht das: lebendig schreiben? Wie wird meine Geschichte spannend?
Wer selbst keinen unmittelbaren Zugang zum Schreiben findet, ist froh über Strukturen, die Orientierung geben.
In diesem Praxisbuch wird systematisch der Aufbau einer Erzählung mithilfe von Bildergeschichten aufgezeigt und eingeübt. Den Schülerinnen und Schülern werden nicht nur Leitlinien an die Hand gegeben, sondern diese Leitlinien werden auch durchgehend an Beispielen deutlich und erfahrbar gemacht.
Die Arbeitsblätter führen die Kinder von der Einleitung bis zum Schluss jeder Bildergeschichte und machen eine klare Struktur und den Einsatz sinnvoller Stilmittel bewusst.
Die Musteraufsätze zeigen, wie ein Text gestaltet werden kann, und vermitteln so, was mit dem Ratschlag "schreibe lebendig" gemeint ist.
Inhalt: 143 Seiten A4:
Allgemeine Hinweise für die aufbauende Textarbeit mit Bildergeschichten;
8 Bildergeschichten als Kopiervorlagen;
zu jeder Bildergeschichte Übungsblätter zu Einleitung, Spannungsaufbau, Höhepunkt, Schluss;
Musteraufsätze zu jeder Bildergeschichte;
ergänzende Arbeitsblätter zu Satzanfängen, wörtlicher Rede und Wortschatz.
Dieses Praxisbuch enthält je 1-2 Geschichten aus den folgenden Bilderboxen: . Der kleine Herr Jakob . Papa Moll . Sentimage . Und dann...? 2 . Lea, Lars und Dodo.
Geeignet für: Deutsch, ab 3. Schuljahr
Rezensionen
Blick ins Buch
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dieses Praxisbuch enthält je 1-2 Geschichten aus den folgenden Bilderboxen: . Der kleine Herr Jakob . Papa Moll . Sentimage . Und dann...? 2 . Lea, Lars und Dodo.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3867230759 |
10-stellige ISBN | 3867230757 |
Verlag | Westermann Lernwelten |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Blätter |
Erscheinungsdatum | 01. September 2008 |
Seitenzahl | 144 |
Format (L×B×H) | 29,7cm × 21,3cm × 1,5cm |
Gewicht | 575g |
Warengruppe des Lieferanten | Schule und Lernen - Unterrichtsmaterial |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Schule und Lernen - Unterrichtsmaterial
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen