Dieses Buch zeigt zehn grundlegende Prinzipien einer erlebenszentrierten Psychotherapie, die Körpererleben, Körperwahrnehmung, Körperausdruck und Körperkommunikation integriert. Es stellt Therapie als eine verkörperte Begegnung vor und vermittelt, wie man den Körper einbezieht und welche Sprache man dazu verwendet so wird das Konzept des Embodiment in der Praxis nutzbar. Auch geht es um die Bedeutung von Erleben und Erfahren, um die Indikation und Kontraindikation von Techniken, die therapeutische Beziehung und die Wirkprinzipien der Körperpsychotherapie. Geschrieben für Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Körper- und Bewegungstherapeuten, Studierende und Interessierte.
Aus dem Inhalt: Wahrnehmen und Spüren Gewahrsein und Gegenwart Erkunden und Entdecken Aktivieren und Ausdrücken Regulieren und Modulieren Zentrieren und Erden Berühren und Halten Inszenieren und Interagieren Verkörpern und Handeln Reorganisieren und Transformieren.
Der Autor:
Prof. Dr. Ulfried Geuter, Psychologischer Psychotherapeut, Lehrtherapeut, Lehranalytiker und Dozent in der psychotherapeutischen Weiterbildung, Ausbildungen in Psychoanalyse und Körperpsychotherapie; niedergelassen in eigener Praxis in Berlin; unterrichtet im Studienschwerpunkt Körperpsychotherapie des Masterstudiengangs Motologie der Universität Marburg. 2015 erschien von ihm ein Grundriss einer Theorie der Körperpsychotherapie, der von der Fachwelt sehr beachtet wurde.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Dr. Ulfried Geuter, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Lehrtherapeut, Lehranalytiker und Dozent in der psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildung, Ausbildungen in Psychoanalyse und Körperpsychotherapie; niedergelassen in eigener Praxis in Berlin; Mitherausgeber der Zeitschrift körper - tanz - bewegung; lehrt im Studienschwerpunkt Körperpsychotherapie des Masterstudiengangs Motologie der Universität Marburg.
Vorwort.- 1. Einleitung.- 2. Prinzipien und Techniken.- 3. Prozessorientierte Praxis.- 4. Die Stunde und das Setting.- 5. Erleben und Erfahren.- 6. Wahrnehmen und Spüren Das erste Prinzip.- 7. Gewahrsein und Gegenwart Das zweite Prinzip.- 8. Erkunden und Entdecken Das dritte Prinzip.- 9. Aktivieren und Ausdrücken Das vierte Prinzip.- 10. Regulieren und Modulieren Das fünfte Prinzip.- 11. Zentrieren und Erden Das sechste Prinzip.- 12. Berühren und Halten Das siebte Prinzip.- 13. Inszenieren und Interagieren Das achte Prinzip.- 14. Verkörpern und Handeln Das neunte Prinzip.- 15. Reorganisieren und Transformieren Das zehnte Prinzip.- 16. Indikation und Kontraindikation.- 17. Sprechen in der Körperpsychotherapie.- 18. Die therapeutische Beziehung in der Körperpsychotherapie.- 19. Körpererleben und Selbsterleben Zum Wirkmodus der Körperpsychotherapie.- 20. Wirksames Handeln in der Körperpsychotherapie Ergebnisse der Forschung.- 21. Kreativität und Lebendigkeit.- Bibliografie.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3662565957 |
10-stellige ISBN | 3662565951 |
Verlag | Springer Berlin Heidelberg |
Imprint | Psychotherapie: Praxis |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Aufl. 2019 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 17. Dezember 2018 |
Seitenzahl | 524 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 24,0cm × 16,8cm × 2,9cm |
Gewicht | 869g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.