Wie können Menschen Beziehungen miteinander aufnehmen, die alle Beteiligten tief gehend bereichern? Was befähigt sie, vertrauensvoll und vorwurfsfrei miteinander umzugehen? Der Schlüssel hierzu ist Selbst-Empathie, um für sich selbst genauso wie für andere Mitgefühl zu entwickeln.
Die Autorin, aus langjähriger psychotherapeutischer Praxis kommend, unterstützt die Leser und Leserinnen darin, offen zu werden für alle Erfahrungen des gegenwärtigen Augenblicks. Sie bietet praktische Hilfen an, um die eigenen Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse bewusst zu erkennen und liebevoll zu versorgen, selbst wenn das innere Erleben noch so turbulent ist. Viele lebensnahe Beispiele regen dazu an, eigene Möglichkeiten zu entwickeln, um den Kontakt mit sich und anderen so zu gestalten, dass sich die Schönheit des Lebens im alltäglichen Tun zeigen kann.
Dieses lebendig geschriebene Arbeitsbuch bietet einen roten Faden auf der Suche nach dem ersten Schritt zu einem wertschätzenden Miteinander.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Gerlinde Ruth Fritsch ist Diplompsychologin und niedergelassene Psychotherapeutin (Hamburg und Dresden). Eines ihrer Anliegen ist, die Ergebnisse der Neurowissenschaften in die Psychotherapie zu integrieren.
Beobachtung - den Weg zu Gefühlen und Bedürfnissen bahnen Bewertungen und Urteile - verborgene Geschenke Gefühle - Zeichen der Lebendigkeit Pseudo-"Gefühle" und Gefühle unterscheiden Exkurs: Wie entstehen Gefühle? Gefühle wahrnehmen Welchen Sinn macht es, Gefühle wahrzunehmen Gefühle körperlich-sinnlich spüren "Gefühlskartografie" Interesse - Freude - Liebe - Gelassenheit - Angst - Ohnmacht - Traurigkeit - Ärger - Ekel - Schuld - Scham - Überraschung Gefühle intensiver spüren Bedürfnisse - der Ursprung von Gefühlen und Verhalten Vom Denken zum Bedürfnis: Urteile und Pseudo-"Gefühle" nutzen Vom Gefühl zum Bedürfnis: Gefühle nutzen Vom Verhalten zum Bedürfnis: Strategien nutzen Von wahrgenommenen Bedürfnissen zum relevanten Bedürfnis: Bedürfnisse nutzen Strategien und Bitten - bedürfnisorientiert handeln Bedürfnisse versorgen: Strategien-Ideenbörse für ausgewählte Bedürfnisse Autonomie - Selbstwert - Emotionale Sicherheit - Sinn - Wirksamkeit - Kontakt - Wachstum - Lebendigkeit - Fürsorge - Trauern - Harmonie - Ruhe Das Leben verschönern: die Bitte - eine Strategie fürs Hier und Jetzt Selbst-Empathie - ganz praktisch Notfall-Selbst-Empathie: herausfordernde Gefühle und Verhaltensimpulse bewältigen Der ganze Prozess der Selbst-Empathie Allgemeine Selbst-Empathie Einfache Selbst-Empathie - Selbst-Empathie bei starken Gefühlen - Selbst-Empathie bei überwältigenden Gefühlen Spezielle Selbst-Empathie Selbst-Empathie bei innerer Zerrissenheit - Selbst-Empathie bei Wut auf andere - Selbst-Empathie bei Schuldgefühlen und Selbstvorwürfen
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3955712518 |
10-stellige ISBN | 3955712516 |
Verlag | Junfermann Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 4. Juli 2012 |
Seitenzahl | 96 |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.