Postpartale Erschöpfung: Wenn der Körper nach der Geburt streikt – Oscar Serrallach | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Oscar Serrallach
Autor/in: Oscar Serrallach

Postpartale Erschöpfung: Wenn der Körper nach der Geburt streikt

Wie Mütter Energie, Gesundheit und seelisches Gleichgewicht zurückgewinnen

Nach der Geburt kann es bei der Mutter zu einem postnatalen Erschöpfungszustand kommen, einem Mangelzustand, der ihr gesamtes physisches und psychisches Befinden betrifft. Phänomene wie das "Mommy Brain" - Vergesslichkeit, Unentschlossenheit, Stimmungsschwankungen - der Baby Blues und andere Symptome führen zu einer geistigen Erschöpfung. Das Heranwachsen des Babys im Mutterbauch beeinträchtigt den Körper substantiell: Im Schnitt schrumpft das Gehirn der Mutter während der Schwangerschaft um 5%, die Plazenta zehrt ihre essentiellen Nährstoffe auf, die sie selbst dringend benötigt, um gesund und zufrieden zu sein. Dieser körperliche und geistige Mangelzustand wird in den meisten Fällen nach der Schwangerschaft nicht ausreichend beseitigt, da er als normale Begleiterscheinung der Geburt eingeschätzt wird, die sich nach einiger Zeit von selbst erledigt. Daher leiden viele Mütter noch lange an den Folgen dieser totalen Erschöpfung - teilweise sogar noch Jahre nach der Geburt - ohne zu wissen, was ihnen fehlt und ohne die Unterstützung und Behandlung, die sie wirklich benötigen.
"Postpartale Erschöpfung: Wenn der Körper nach der Geburt streikt" ist das erste Buch zu diesem Thema. Der Autor stellt klar, dass es sich bei der postnatalen Erschöpfung nicht um eine vorübergehende Phase handelt, sondern um einen echten Mangelzustand, der behandelt werden muss. Er legt die Grundursachen offen und hilft Müttern Schritt für Schritt, ihre Energie und Gesundheit auf allen physischen und psychischen Ebenen wieder herzustellen und ihr echtes Selbstgefühl wieder zu erlangen.

Taschenbuch 03/2019
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Fr, 09.Jun. (ca. ¾), oder Sa, 10.Jun. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 14 Stunden, 43 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,77 € bis 1,43 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Dr. Oscar Serrallach, MBChB, FRACGP, ist Doktor der Funktionellen Medizin mit besonderem Schwerpunkt Nachgeburtliches Wohlbefinden. Bevor er 2010 sein Forschungsstipendium in Allgemein- und Familienmedizin abschloss (mit der staatlichen Zulassung), arbeitete er in der Notfallmedizin. Zu der Zeit, als er eine Familie gründete, begann er sich auch mit Funktioneller Medizin zu beschäftigen. Dadurch betrachtet er diese Fachrichtung besonders aus dem Blickwinkel von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Ausschlaggebend für diese Fachrichtung war der Leidensweg seiner Partnerin sowie seine klinische Arbeit mit vielen Müttern. Dr. Serrallach erkannte als Erster etwas, was er als nachgeburtliche Erschöpfung bezeichnet. Sie beschreibt das allgemeinere klinische Symptommuster vieler Frauen nach der Entbindung. Seitdem widmet er sich in seiner Arbeit der Erforschung dieses Zustandes und unterstützt seine Patientinnen bei ihrer Erholung mithilfe der Funktionellen Medizin. Er lebt mit seiner Partnerin und ihren gemeinsamen drei Kindern in der Nähe von Byron Bay, Australien.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3867312196
10-stellige ISBN 3867312192
Verlag VAK Verlags GmbH
Sprache Deutsch
Originalsprache Englisch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 28. März 2019
Seitenzahl 368
Originaltitel The Postpartal Depletion Cure
Format (L×B×H) 21,6cm × 15,2cm × 2,5cm
Gewicht 560g
Warengruppe des Lieferanten Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ