Positive Psychologie – Ann Elisabeth Auhagen | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Herausgeber/in: Ann Elisabeth Auhagen
Herausgeber/in: Ann Elisabeth Auhagen

Positive Psychologie

Anleitung zum "besseren" Leben

Wichtige Bereiche der Psychologie - etwa die Klinische Psychologie - sehen ihre Hauptaufgabe darin, den "Störenfrieden" der menschlichen Psyche den Kampf anzusagen. Die Positive Psychologie betont stattdessen die "guten" Aspekte des menschlichen Lebens und Miteinanders. Damit bietet sie eine neue und wichtige Sichtweise.

Lebenssinn, Geborgenheit, Verzeihen, Gelassenheit - wer möchte das nicht in seinem Leben erfahren? Doch zwischen diesem Wunsch und der Alltagswirklichkeit tut sich oft eine Kluft auf: Schmerzlich empfinden wir den Mangel an "Gutem" im Leben. Und zusätzlich reduzieren häufig noch Ängste, Stress, physischer und psychischer Ballast unser Wohlbefinden. Die Positive Psychologie weist Möglichkeiten auf, das Gute zu stärken, statt nach dem Übel zu suchen.

Das Buch ist eine inspirierende Einführung in die Positive Psychologie. Wissenschaftlich fundiert widmet es sich Themen wie Vertrauen, Güte, Solidarität. Angesprochen sind zunächst Psychotherapeuten, Lehrer, Sozialwissenschaftler, Theologen, Trainer, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen - sie finden Anregungen zur Umsetzung in ihrer Praxis. Das Buch wendet sich aber auch an alle, die für sich ein "besseres", positives Leben realisieren möchten.

Neu in der 2. Auflage:
- Markierte Praxisteile in jedem Kapitel
- Beitrag: Achtsamkeit

Gebunden 08/2008
kostenloser Standardversand in DE 4 Stück auf Lager
Lieferung bis Fr, 06.Okt. (ca. ¾), oder Sa, 07.Okt. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 14 Stunden, 17 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,47 € bis 2,73 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Dr. Ann Elisabeth Auhagen ist Autorin und Privatdozentin an der Freien Universität Berlin. Ihre Fachgebiete: Sozialpsychologie und Angewandte Sozialpsychologie, Pädagogische Psychologie und Positive Psychologie.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3621276238
10-stellige ISBN 3621276238
Verlag Julius Beltz GmbH
Sprache Deutsch
Auflage 2. Auflage im Jahr 2008
Anmerkungen zur Auflage 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 11. August 2008
Seitenzahl 240
Format (L×B×H) 24,9cm × 17,7cm × 1,7cm
Gewicht 549g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Psychologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Psychologie

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ