Der Weg innerer Erkenntnis bis zur Wiedervereinigung mit Gott oder den Göttern - "Erhobenheit zu den Sternen" - führt in allen Kulturen gleich vom äußerlichen Suchen zum täglichen Tatbeweis und zur erlebten Manifestation des Geistes in den Geschöpfen. Die Wege und Methoden dabei sind zwar vielfältig, doch grundsätzlich von denselben Ideen und Ritualen bezüglich Sinn und Wesen von Gott, Universum und Mensch bestimmt.
Ein eigentlicher Maya- Inca-, Olmeken- oder Tolteken-Weg läßt sich aus heutiger Sicht nicht mehr erkennen, weil die grausam goldgierigen spanischen und kirchlichen Invasoren fast alles zerstörten, was ein tiefes Verstehen erleichtern könnte. Der Unterschied zu unserer heutigen Welt bestand vorallem darin, daß in der großen Mischkultur der alten Anden-Region die uns bekannte Trennung von Religion und täglichem Leben nicht existierte: Leben mit den Göttern war Sinn und Zweck des Lebens; alles Dasein war gelebte Religion; ob Produktion, magisches Blut-Ritual oder Zusammenleben in Nation, Stammesgemeinschaft oder Familie. Ständige Kriege gab es damals dort wie heute hier.
Natur-Mystik und bewußte Magie waren für die Elite tägliche Selbstverständlichkeit - und vom "gemeinen Volk" mit demselben stumpfen Wunderglauben bestaunt wie heute auch. Aber ein großes Einheitsempfinden beherrschte Alles. Indes gehen sowohl das Hauptwerk des Popol-Vuh, als auch die beiden Chroniken mit keiner Silbe auf die hohen kulturellen Leistungen ein. Auch das unerhörte organisatorische, mathematische, philosophische und architektonische Talent jener Völker bleibt unserem Forschen weitgehend verborgen.
Das gegenwärtige Buch bietet einen breiten Einblick in die Mischkultur und das intensive Zusammenleben der zahlreichen Einwanderer-Gruppen nach Yucatan im Laufe der ca. 3000 Jahre vor der Invasion: Es bettet die Texte ein in zahlreiche farbige Bilder jener Umwelt und in aktuelle Anmerkungen, die das Verständnis der inneren Zusammenhänge erleichtern und die damalige Atmosphäre fühlbar machen, sobald der Leser sich an die besonderen Ausdrücke und Namen gewöhnt hat: Lebhaft, interessant und besinnlich zugleich.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3907103074 |
10-stellige ISBN | 3907103076 |
Verlag | Edition Oriflamme |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 27. Oktober 2020 |
Seitenzahl | 288 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 22,0cm × 14,5cm × 1,9cm |
Gewicht | 432g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich