This is a book about the men and women who police contemporary South Africa. Drawing on rich, original ethnographical data, it considers how officers make sense of their jobs and how they find meaning in their duties. It demonstrates that the dynamics that lead to police abuses and scandals in transitional and neo-liberalising regimes such as South Africa can be traced to the day-to-day experiences and ambitions of the average police officer. It is about the stories they tell themselves about themselves and their social worlds, and how these shape the order they produce through their work.
By focusing on police officers, this book positions the individual in primacy over the organisation, asking what policing looks like when motivated by the pursuit of ontological security in precarious contexts. It acknowledges but downplays the importance of police culture in determining officers' attitudes and behaviour, and reminds readers that most officers' lives are entangled in, and shaped by a range of social, political and cultural forces. It suggests that a job in the South African Police Service (SAPS) is primarily just that: a job. Most officers join the organisation after other dreams have slipped beyond reach, their presence in the Service being almost accidental. But once employed, they re-write their self-narratives and enact carefully choreographed performances to ease managerial and public pressure, and to rationalize their coercive practices.
In an era where 'evidence' and 'what works' reigns supreme, and where 'cop culture' is often deemed a primary socializing force, this book emphasises how officers' personal histories, ambitions, and vulnerabilities remain central to how policing unfolds on the street.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Andrew Faull is a Senior Researcher at the Institute for Safety Governance and Criminology, University of Cape Town, Editor of South African Crime Quarterly, and author of Behind the Badge: the untold stories of South Africa's police service members. He was previously a researcher at the Institute for Security Studies (ISS) and a police reservist (volunteer) in the South African Police Service.
1. Police work, personal identity, and context
2. Police practice and the good shift
3. The good shift as fiction
4. More than police work: precarity, policing, and personal identity
5. Ambition, shame, violence, and respect
6. Individualism, transgression, coercion, and hope
7. Accidental occupations in the post-colony
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1315309842 |
10-stellige ISBN | 131530984X |
Verlag | Taylor & Francis Ltd. |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | PDF mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 7. September 2017 |
Seitenzahl | 230 |
Illustrationsbemerkung | 6 schwarz-weiße Abbildungen, 6 schwarz-weiße Zeichnungen, 4 schwarz-weiße Tabellen |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.