In letzter Zeit ist der Klimawandel zugunsten »heißerer Schlagzeilen« in den Hintergrund getreten. Vielfach wird er überhaupt negiert oder als »Fake News« abgetan. Doch auch wenn wir es nicht mehr hören wollen: Er ist präsenter denn je. Auch in Österreich. Die bekannten Klimaforscher Helga Kromp-Kolb und Herbert Formayer zeigen anhand vieler praktischer Beispiele, wie stark unser Alltag bereits betroffen ist und wie wir alle die Auswirkungen spüren. Neben den Umweltschäden widmen sie sich auch den gesellschaftlichen und politischen Auswirkungen - ist der der Klimawandel doch eine der Hauptursachen für Fluchtbewegungen aus Afrika und Asien nach Europa.
Aus dem Inhalt
>> Klimawandel - bleib mir damit vom Leib!
>> Warum wegen zwei Grad so ein Theater?
>> Da kann man halt nix machen!
>> Zuerst den Hunger bekämpfen, dann den
Klimawandel?
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: I. H.
Auf der Welt geht es dramatisch zu - die Zusammenhänge das Klima betreffend werden sehr gut und verständlich beschrieben. Obwohl es fünf vor zwölf ist, besteht noch immer die Chance, das Ruder rum zu reißen und die Welt lebenswert zu erhalten.
Das Buch hat mich motiviert, dass eine gute Zukunft möglich ist.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Helga Kromp-Kolb (em. Univ.-Prof.in, Dr.in) ist Universitätsprofessorin für Meteorologie an der Universität für Bodenkultur in Wien. 2005 »Wissenschaftlerin des Jahres«. Herbert Formayer (Assoc. Prof., Dr.) ist Meteorologe und Klimaforscher an der Universität für Bodenkultur in Wien. Die Autoren zählen zu den bekanntesten Klimaforschern Österreichs. Was wir gegen das scheinbar Unvermeidliche tun können
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3222150227 |
10-stellige ISBN | 3222150222 |
Verlag | Molden Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. November 2018 |
Seitenzahl | 207 |
Format (L×B×H) | 22,1cm × 13,9cm × 2,5cm |
Gewicht | 493g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg. |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin