Please Please Return Polaroid is Miles Aldridge's ongoing love letter to Polaroid, a process once integral to the craft of many photographers but now more or less extinct, apart from the rare and out-of-date material traded on eBay for exorbitant prices. The sequel to Aldridge's Please Return Polaroid of 2016, this book presents new and vintage Polaroids from his more than 20-year archive in a seemingly random sequence shaped by a dreamlike logic and surprising juxtapositions.
Please Please Return Polaroid explores Aldridge's dedication to analogue processes where cut-and-paste is still a manual process, made with scissors, gaffer tape, intuition and not a little patience. Aldridge continues to use Polaroids as part of his work-in-progress "sketches," often scratching, tearing and taping them together, even drawing over them; each mark part of the creative act. Known for creating immaculate photos of a less than perfect world, Aldridge revels in these unpolished images, transforming some into extreme enlargements filling double pages with their re-worked and damaged surfaces. Long live Polaroid!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Born in London in 1964, Miles Aldridge has published his photographs in such influential magazines as American and Italian Vogue, Numéro and The New Yorker. His solo exhibitions include those at Lyndsey Ingram in London, Reflex in Amsterdam and Fahey/Klein in Los Angeles, and his work is held in permanent collections such as the National Portrait Gallery and the British Museum in London, the Fondation Carmignac in Porquerolles and the International Center of Photography in New York. Aldridge's books printed by Steidl include Pictures for Photographs (2009) and Other Pictures (2012).
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3958297487 |
10-stellige ISBN | 395829748X |
Verlag | Steidl GmbH & Co.OHG |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. Mai 2021 |
Seitenzahl | 208 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Kunst |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Kunst
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.