Physische Geographie kompakt ermöglicht Studenten mit Haupt- oder Nebenfach Geographie wie auch Schülern einen raschen, kompakten Einstieg in die Materie. Die didaktisch herausragenden vierfarbigen Abbildungen visualisieren die wichtigen geographischen Prozesse und erleichtern das Verständnis für die Konzepte und Theorien der Physischen Geographie. Veranschaulicht werden die Fakten an vorwiegend mitteleuropäischen Beispielen. Der Bogen spannt sich in diesem Lehrbuch von den endogenen und exogenen Kräften über die Dynamik der Atmosphäre und die Böden der Erde bis zur Vegetation und zur naturräumlichen Gliederung Deutschlands.
Das Buch - jetzt als Softcover wieder verfügbar - bietet:
- ein Kompendium Prüfungsvorbereitung,
- Grundtatsachen,
- kurze Exkurse zu aktuellen Themen, Problemen und Fragestellungen,
- Fragenexkurse
- Regionalbeispiele Deutschland
- Bezug und Verwendung von Textbausteinen sowie Abbildungen aus Lehrbuch "Geographie"
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Die Autoren sind Dozenten für Geographie an der Uni Freiburg, Prof. Glaser ist Mitherausgeber des Lehrbuches "Geographie"
1 Vom galaktischen Staub zum blauen Planeten - Die Entwicklungsgeschichte der Erde 2 Die Wirkung endogener Kräfte 3 Äußeres Erscheinungsbild - exogene Formungskräfte 4 Auf Kohle und Stahl gebaut - Bildung von Lagerstätten und Bodenschätzen 5 Vom Winde verweht - und andere Grundlagen des Klima 6 Vegetation 7 Worauf wir alle stehen - Bodengeographie 8 Rund ums Wasser - Hydrogeographie 9 Kreisläufe - als Betrachtungsdimension in der Geographie 10 Raumdimensionen 11 Umweltschutz als gesellschaftlicher Diskurs 12 Wissenschaft braucht Handwerk - Arbeitsmethoden der Physischen Geographie
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3662504611 |
10-stellige ISBN | 3662504618 |
Verlag | Springer Berlin Heidelberg |
Imprint | Springer Spektrum |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2016 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Aufl. 2017 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 25. November 2016 |
Seitenzahl | 217 |
Illustrationenbemerkung | XI, 217 S. 162 Abbildungen in Farbe. |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Geowissenschaften |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Geowissenschaften
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt