Mit der Neuzeit rückt die Urteilskraft des Menschen ins Zentrum des Denkens. Ab dem 17. Jahrhundert entwickeln sich auf europäischem Boden vielfältige aufklärerische Bewegungen, die das Bewusstsein menschlicher Freiheit nicht nur zum Maßstab der Erkenntnis, sondern auch zum Fundament der Politik machen. Diese Einführung in Rationalismus, Empirismus und politische Philosophie stellt die Untrennbarkeit von Wissen und Handeln als Leitidee des intellektuellen Aufbruchs vor. Im Zentrum der Darstellung stehen Descartes, Hobbes, Spinoz
a, Locke, Leibniz, Hume und Rousseau.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Johannes Haag ist Professor für Theoretische Philosophie an der Universität Potsdam.
Markus Wild ist Professor für Theoretische Philosophie an der Universität Basel.
Inhalt
Vorwort
1. Descartes: Fundierung des Wissens und Therapie der Leidenschaften
Methode und Skepsis
Cogito und Ideentheorie
Die Existenz Gottes und die Fundierung von Wissen
Die Beziehung zwischen ausgedehnter und denkender Substanz
Die Diskussion mit Elisabeth von der Pfalz
Die Seele und ihre Leidenschaften
2. Hobbes: Bürgerkrieg und Naturzustand
Die Autonomie der politischen Philosophie .
Naturzustand und Selbsterhaltung führen zum Vertrag
Absolute Souveränität, Vorbehalte und Religion
3. Spinoza: Substanzmonismus
Spinozas Kritik an Descartes
Die göttliche Substanz, ihre Attribute und Modifikationen
Monistische Ideentheorie und Arten der Erkenntnis
4. Ideentheorie und
Antoine Arnauld und die Schule von Port Royal
Malebranche, Arnauld und die Allmacht Gottes
Ideentheorie und Okkasionalismus
5. Locke: Empirismus und Liberalismus Empirismus: Alle Ideen stammen aus der Erfahrung
Körperliche Substanzen, primäre und sekundäre
Qualitäten Probleme mit der Substanz, Sprachtheorie und Erkenntnistheorie
Liberalismus: Toleranz und Naturrecht
Lockes Spätphilosophie und die Cambridge Platoniker und Platonikerinnen
6. Leibniz: Prästabilierte Harmonie und Theodizee
Substanzen als Monaden
Substanzpluralismus
Die beste aller möglichen Welten
Ethik und die
Christian Wolff und seine Schule
7. Kausalität und Sentimentalismus: Berkeley, Hume und Smith
Berkeleys Immaterialismus
Humes Analyse der Kausalität
Hume als Skeptiker, Naturalist und Sentimentalist
Smith entwickelt Humes Moralphilosophie weiter
8. Freiheit und Aufklärung: Hume, Rousseau und die philosophes
Hume reist nach Paris: Aufklärung, Enzyklopädie und Salons
Rousseaus Philosophie der Freiheit: Selbstliebe,
Selbstregierung, Selbstgefühl
Von Rousseau zu Kant
Literaturhinweise
Personenregister
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3406732102 |
10-stellige ISBN | 3406732100 |
Verlag | Beck C. H. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 14. Februar 2019 |
Seitenzahl | 128 |
Beilage | broschiert |
Format (L×B×H) | 18,0cm × 11,6cm × 1,1cm |
Gewicht | 121g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin