Philharmonische Begegnungen 3 – Clemens Hellsberg | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Clemens Hellsberg
Autor/in: Clemens Hellsberg

Philharmonische Begegnungen 3

Die Welt der Wiener Philharmoniker als Mosaik

Sie zählen zu den weltweit führenden Orchestern, ihr Neujahrskonzert lockt Jahr für Jahr ein Millionenpublikum vor die Bildschirme: die Wiener Philharmoniker. Voraussetzung für den Ruhm des sich selbst verwaltenden Ensembles ist harte Arbeit des einzelnen Mitglieds wie des Kollektivs, wobei der Konzertbetrieb eine erstaunliche Anhäufung organisatorischer Aufgaben und tagtägliche Herausforderung an den Sachverstand zahlreicher Experten und Spezialisten bedeutet. Die permanente Auseinandersetzung mit den Werken der größten Komponisten, die Zusammenarbeit mit den bedeutendsten Dirigenten, die Spitzenposition, welche das Orchester als kultur- und gesellschaftspolitisch relevanter Faktor einnimmt, sowie die Bewältigung der organisatorischen Aufgaben führen zu einer unerhörten Vielzahl und Breite an Begegnungen. Ein Mosaik, das einen Bogen über die Gründung im Jahre 1842 durch Otto Nicolai bis zur Tätigkeit des Ensembles in der Welt von heute spannt.

Gebunden 12/2023
kostenloser Standardversand in DE Lieferbar mit unbestimmter Lieferzeit
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,98 € bis 1,82 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Clemens Hellsberg, 1952 in Linz geboren, studierte Musikwissenschaft und Alte Geschichte an der Universität Wien sowie Konzertfach Violine an der Musikhochschule Wien. Seine Karriere an der Wiener Staatsoper begann 1976 als Sekundgeiger, zwei Jahre darauf wurde er Primgeiger. 1980 erfolgte seine Aufnahme in den Verein Wiener Philharmoniker, dessen Vorstand er von 1997 bis 2014 war und dem er bis 2016 als aktives Mitglied angehörte.

Zuletzt bei Braumüller erschienen:
Philharmonische Begegnungen; Philharmonische Begegnungen 2

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3991003663
10-stellige ISBN 399100366X
Verlag Braumüller GmbH
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 01. Dezember 2023
Seitenzahl 336
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Musik
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Musik

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ