Edel Weiß - Die Berge im Winter
Der österreichische Fotograf Peter Mathis ist kein Schönwetter-Freund. Wenn Bergsteiger und Skifahrer Schutz vor Wind und Schneewolken suchen, ist er mit Kamera und Stativ am Berg unterwegs, um die unvergleichliche Atmosphäre von Weite, Stille und grandioser Unnahbarkeit einzufangen. Seine konsequent schwarz-weiß aufgenommenen Bilder der Berggipfel vermitteln eine einzigartige und ganz ungewohnte Sicht auf ein vermeintlich bekanntes Motiv. Ohne Ablenkung durch Farben zeigen sich die Berge unverhüllt in ihren ruhigen Formen. Bewegung entsteht durch den Wechsel von Licht und Schatten, hin und wieder akzentuiert durch die Spur eines Skifahrers oder Bergsteigers. Menschen sind hier Statisten - verschwindend klein im Angesicht des Bergmassivs. Im Fokus steht die Natur.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Tom Dauer, geboren 1969, wuchs in Mexico City und München auf. Er arbeitet als Literaturwissenschaftler und Journalist und ist am liebsten in den Gebirgen der Welt, weil er dort Leidenschaft und Beruf miteinander verbinden kann. Dauer schreibt für Geö und National Geographic und ist Kolumnist für das Magazin Alpin. Er hat zahlreiche Bücher zum Thema Berge, Alpinismus und Abenteuer veröffentlicht und führt Regie bei Dokumentarfilmen. Tom Dauer lebt auf einem Einödhof zwischen München und dem bayerischen Alpenrand.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3791386485 |
10-stellige ISBN | 3791386484 |
Verlag | Prestel Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 21. September 2020 |
Seitenzahl | 160 |
Illustrationenbemerkung | 90 schwarz-weiße Abbildungen |
Format (L×B×H) | 31,7cm × 29,6cm × 2,2cm |
Gewicht | 1585g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Kunst |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Kunst
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.