For over 700 years the international language of science was Arabic. In Pathfinders, Jim al-Khalili celebrates the forgotten pioneers who helped shape our understanding of the world.
All scientists have stood on the shoulders of giants. But most historical accounts today suggest that the achievements of the ancient Greeks were not matched until the European Renaissance in the 16th century, a 1,000-year period dismissed as the Dark Ages. In the ninth-century, however, the Abbasid caliph of Baghdad, Abu Ja'far Abdullah al-Ma'mun, created the greatest centre of learning the world had ever seen, known as Bayt al-Hikma, the House of Wisdom. The scientists and philosophers he brought together sparked a period of extraordinary discovery, in every field imaginable, launching a golden age of Arabic science.
Few of these scientists, however, are now known in the western world. Abu Rayhan al-Biruni, a polymath who outshines everyone in history except Leonardo da Vinci? The Syrian astronomer Ibn al-Shatir, whose manuscripts would inspire Copernicus's heliocentric model of the solar system? Or the 13th-century Andalucian physician Ibn al-Nafees, who correctly described blood circulation 400 years before William Harvey? Iraqi Ibn al-Haytham who practised the modern scientific method 700 years before Bacon and Descartes, and founded the field of modern optics before Newton? Or even ninth-century zoologist al-Jahith, who developed a theory of natural selection a thousand years before Darwin?
The West needs to see the Islamic world through new eyes and the Islamic world, in turn, to take pride in its extraordinarily rich heritage. Anyone who reads this book will understand why.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Jim Al-Khalili
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0141965017 |
10-stellige ISBN | 0141965010 |
Verlag | Penguin Books Ltd |
Imprint | Penguin |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 30. September 2010 |
Seitenzahl | 336 |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg. |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.