Die Begriffe "Stiefeltern" und "Stiefkinder" sind von vorvorgestern und längst durch "Bonuseltern" und "Bonuskinder" ersetzt worden. Doch dass diese Konstellation nicht immer nur ein Bonus ist, weiß Autorin Marita Strubelt aus eigener Erfahrung und aus ihrem Arbeitsalltag als erfolgreiche Patchwork-Familien-Expertin. Sie erzählt von echten Fällen und wie man es schafft, Patchwork-Probleme in Patchwork-Power zu verwandeln.
Strubelt führt ihre Leser:innen Schritt für Schritt durch das Familien-Wirrwarr und fördert das Verständnis dafür, dass es völlig in Ordnung ist, nicht perfekt zu sein und sich und andere Menschen zu akzeptieren, wie sie sind.
Entstanden in Kooperation mit den Expert:innen des Magazins "Leben & erziehen".
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Marita Strubelt ist Mutter und Stiefmutter von "zwei Bauchkindern und einem Bonuskind" und Familiencoach mit ihrem Blog "Patchwork auf Augenhöhe".
S. 6 Perspektivwechsel
S. 7 Für wen ist dieses Buch?
S. 9 Patchwork ist viel schwieriger, als ich gedacht habe
S. 11 Patchwork funktioniert!
S. 14 Willkommen im Stiefmutter-Hamsterrad
S. 24 Die Schuldfrage
S. 34 Deine Position als Stiefmutter finden
S. 42 Dein Weg raus aus dem Hamsterrad
S. 45 Teil 1: Selbstermächtigung
S. 47 Warum sind deine Werte wichtig?
S. 51 Bedürfnisse
S. 59 Bewertungen Die Gedanken sind frei
S. 63 Vom Werte- zum Bedürfniskonflikt
S. 68 Teil 2: Besser als Abgrenzung: Selbstfürsorge
S. 69 Abgrenzung kommt aus Angst
S. 75 Kurzfristige Lösungen für stressige Situationen
S. 84 Langfristige Strategien für Selbstfürsorge
S. 96 Teil 3: Commitment
S. 108 Teil 4: Perspektivwechsel
S. 130 Perspektivwechsel in der Praxis
S. 148 Teil 5: Partizipation
S. 178 Nachwort
S. 178 Kurzanleitung
S. 184 Literatur
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3968460451 |
10-stellige ISBN | 3968460456 |
Verlag | migo |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 10. Juli 2021 |
Seitenzahl | 191 |
Illustrationenbemerkung | 21 Illustrationen |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 16,0cm × 1,9cm |
Gewicht | 572g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Altersempfehlung | 14 bis 99 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.