Das bewährte Standardwerk bietet für die Weiterbildung in der Kinder- und Jugendmedizin ein breites Spektrum an Störungen, Syndromen und Erkrankungen - gestrafft und auf den Punkt gebracht. Bei der Themenauswahl wurde speziell auf die Relevanz für die tägliche Praxis geachtet, chirurgische Aspekte sind in die Kapitel integriert. Eilige Leser finden sich schnell zurecht dank der einheitlichen und klaren Gliederung und erhalten konkrete Empfehlungen für Diagnostik und Therapie. Essenzielle Informationen sind auf einen Blick erkennbar.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Dr. med. Christian P. Speer
Direktor der Kinderklinik und Poliklinik am Universitätsklinikum Würzburg
Prof. Dr. med. Manfred Gahr
ehemaliger Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden
Prof. Dr. med. Jörg Dötsch
Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik Köln
Humangenetik.- Grundlagen der Ernährung.- Stoffwechselerkrankungen.- Neonatologie.- Pädiatrische Intensiv- und Notfallmedizin.- Entwicklung, Entwicklungsstörungen und Risikofaktoren.- Epilepsie.- Nervensystem.- Neuromuskuläre Erkrankungen.- Immunologie.- Allergologie.- Rheumatologie.- Das fiebernde Kind.- Virusinfektionen.- Bakterielle Infektionen.- Parasitosen, Mykosen, Tropen- und Reisemedizin.- Impfungen.- Pneumologie interdisziplinär.- Zystische Fibrose.- Herz- und Gefäße.- Hypertonie.- Gastroenterologie interdisziplinär.- Hämatologie.- Onkologie.- Niere und Harnwege interdisziplinär.- Endokrinologie interdisziplinär.- Orthopädie.- Ophthalmologie.- Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Phoniatrie und Pädaudiologie.- Dermatologie.- Zahnmedizin.- Epidemiologie - Sozialpädiatrie - Psychosomatik.- Palliativmedizin und Schmerztherapie.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3662572955 |
10-stellige ISBN | 3662572958 |
Verlag | Springer-Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 5. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | 5. Aufl. 2019 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 3. Dezember 2018 |
Seitenzahl | 879 |
Illustrationsbemerkung | 100 schwarz-weiße und 443 farbige Abbildungen, 443 farbige Tabellen, Bibliographie |
Beilage | eBook |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.