This book provides a unique and accessible introduction to the complete works of Ovid. Using a thematic approach, Volk lays out what we know about Ovid's life, presents the author's works within their poetic genres, and discusses central Ovidian themes.
* The first general introduction to Ovid written in English in over 20 years, offering the very latest Ovidian scholarship
* Discusses the complete works of Ovid
* Accessible writing and a thematic approach make this text ideal for a broad audience
* A current revival in Ovid makes this timely edition highly valuable
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Katharina Volk is Associate Professor of Classics at Columbia University. She is the author of The Poetics of Latin Didactic: Lucretius, Vergil, Ovid, Manilius (2002) and Manilius and his Intellectual Background (2009) and the editor of Seeing Seneca Whole: Perspectives on Philosophy, Poetry and Politics (with Gareth D. Williams, 2006), Oxford Readings in Classical Studies: Vergil's Eclogues (2008), and Oxford Readings in Classical Studies: Vergil's Georgics (2008).
Preface.
List of Abbreviations.
List of Figures.
Introduction.
1. Work.
2. Life.
3. Elegy.
4. Myth.
5. Art.
6. Women.
7. Rome.
8. Reception.
Further Reading.
Notes.
Index.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1405136426 |
10-stellige ISBN | 1405136421 |
Verlag | BLACKWELL PUBL |
Imprint | Blackwell Introductions to the |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Oktober 2010 |
Seitenzahl | 160 |
Format (L×B×H) | 23,1cm × 15,5cm × 2,0cm |
Gewicht | 386g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Literaturwissenschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Literaturwissenschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.