Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Fachrichtung Versicherung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses zählt für den Mitarbeiter als auch für die
Unternehmung zu den schwierigsten personalwirtschaftlichen Situationen und
Entscheidungen. Problematisch ist eine Trennung vor allen Dingen dann, wenn die
Trennungsabsicht vom Unternehmen ausgeht und für den Mitarbeiter unvorhersehbar
und überraschend ist.1 Konflikte und Probleme sind somit vorprogrammiert. Daher
steigt die Nachfrage nach einer möglichst fairen und sozialverträglichen Lösung für
beide Seiten.2 Doch was eignet sich hier am Besten?
In der betrieblichen Praxis haben sich diverse Lösungsansätze herauskristallisiert, dazu
zählt auch die Outplacementberatung. Diese neue Form der Personalberatung ist in
Deutschland seit den 80er Jahren bekannt und findet inzwischen immer mehr
Beachtung.3 Ziel der Outplacementberatung ist die problemspezifische Unterstützung
von Mitarbeiter und Unternehmung bei einem Trennungsprozess.4 Die Darstellung des
Outplacement Konzeptes nimmt daher die zentrale Stellung in dieser Arbeit ein.
Kapitel 2 dieser Arbeit stellt die Dienstleistung Outplacement vor. Dabei wird näher auf
die Punkte der Entstehung des Outplacements, das rechtliche Umfeld sowie Motive und
Ziele einer Outplacementberatung eingegangen.
Kapitel 3 legt Outplacement als ein Instrument der Personalfreistellung dar, wobei näher
auf die Ursachen von Personalfreistellungen und diverse Personalfreistellungsmaßnahmen
eingegangen wird.
Kapitel 4 dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Abwicklung einer
Outplacementberatung. Neben den theoretischen Abhandlungen zu Individual und
Gruppenoutplacement soll hier zusätzlich noch ein Praxisbeispiel angeführt werden.
In Kapitel 5 wird Outplacement als Teil eines Interessensausgleiches sowie
Sozialplanes vorgestellt. Dabei werden Integrations- und Förderungsfähigkeiten von
Outplacement in Sozialplänen und Interessensausgleichen betrachtet.
Kapitel 6 beschreit die Entwicklung der Outplacementberatung in Deutschland und
prognostiziert deren Zukunftschancen.
Die Arbeit schließt mit einem Resümee über das Thema Outplacement.
1 Vgl.: Vgl.: Schulz, Dieter; Fritz, Wolfgang; Schuppert, Dana; Seiwert, Lothar; Walsh, Ian
(Outplacement 2, 1989), S. 127ff
2 Vgl.: o.V. (clevere Alternative, 2001)
3 Vgl.: Sauer, Mechthild (Outplacement-Beratung, 1991), S. 5f
4 Vgl.: o.V. (Ziele der Beratung, o.J.)
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3638260268 |
10-stellige ISBN | 3638260267 |
Verlag | GRIN Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2004 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 10. März 2004 |
Seitenzahl | 38 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin