Mit Oskar und der Große Och ist Ralf Lilienthal eine Geschichte gelungen, die all die Eigenschaften hat, die ein gutes Kinderbuch auszeichnen - humorvoll, spannend und kurzweilig erzählt. Und sie macht dem jungen Leser Mut, Schwierigkeiten anzugehen, auch wenn nicht jeder so einen "Großen Och" im Keller hat. oder vielleicht doch?
Eine echte Villa vererbt zu bekommen ist schon eine tolle Sache, und dann noch eine mit 66 Zimmern. Neugierig durchstreift Oskar, der mit seinen elf Jahren stolzer Besitzer der Villa Maroni geworden ist, alle Räume vom Dachboden bis zum Keller. Und da, im letzten Kellerraum, macht er eine unglaubliche Entdeckung: Als er mit einem stolzen gut seine Besichtigungstour beenden will, antwortet ihm ein unmissverständliches och. Mutig sucht er nach der Quelle der Stimme, die aus einem großen Überseekoffer kommt und sich als der Große Och vorstellt. Viel mehr erfährt er an diesem Tag aber auch nicht, denn der Große Och ist müde und will schlafen. Um so aufschlussreicher ist die nächste Begegnung. Da nämlich erfährt Oskar, wie der Kapitän Oskar Oskarson - sein verschollener Großonkel, der ihm das Haus vererbt hat - die Bekanntschaft des Großen Ochs machte und ihn kurzerhand mit nach Hause nahm. Seine außergewöhnlichen Fähigkeiten soll Oskar sehr bald kennen lernen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3772522550 |
10-stellige ISBN | 3772522556 |
Verlag | Freies Geistesleben GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Februar 2004 |
Seitenzahl | 122 |
Format (L×B×H) | 24,2cm × 16,9cm × 1,9cm |
Gewicht | 388g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 8 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich