Yotam Ottolenghi sagt über dieses Buch: "[Es] ist bezaubernd, persönlich, voller Liebe und Knoblauch". Eine bessere und charmantere Empfehlung kann man sich kaum vorstellen. Das Buch präsentiert auf 312 Seiten die ganz klassische indische Küche - einfach, aromatisch und schlichtweg köstlich. 130 Rezepte hat die Foodbloggerin und Köchin Meera Sodha niedergeschrieben. Rezepte, die davor innerhalb ihrer Familie von Generation zu Generation mündlich weitergegeben wurden. Eine Mühe, die sich gelohnt hat, denn herausgekommen ist eine sehr persönliche Rezeptsammlung und ein ganz authentischer Einblick in die indische Kochtradition. Schon beim Lesen der Rezeptliste läuft einem das Wasser im Munde zusammen: köstliche Samosas, saftiges Auberginen-Kirschtomaten-Curry, würziger Lamm-Burger, scharfer Kalmar mit Spinat-Tomaten-Koriander-Salat, Karamellisiertes Zwiebel-Kokos-Eier-Curry, ein klassisches Dal, Dattel-Tamarinden-Chutney oder Pistazieneis mit Safran.
Das Beste aber ist: Sodha beweist in ihrem Buch, dass die indische Küche alles andere als kompliziert ist. Extras gibt es zu den passenden Getränken, auch Wein!, und zu den landestypischen Zutaten, die es in der Regel im gut sortierten Supermarkt oder Asialaden auch bei uns problemlos zu kaufen gibt.
Das Buch ist besonders liebevoll gestaltet, farbenfroh wie die indische Küche und von außen wie innen ein Augenschmaus!
Meera Sodha wuchs in England auf. Ihre Großeltern stammen aus Gujarat, Indien. Sie wanderten aus und landeten 1972 schließlich in England. Die traditionelle Familienküche wurde gepflegt und mündlich weitergegeben. Meera ist die Erste, die die Rezepte aufgeschrieben hat. Sie hat einen Food-Blog und kocht gelegentlich in Restaurants oder Pubs in London.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Meera Sodha wurde in Indien geboren und wuchs in England auf. Sie hat einen Food-Blog und kochte gelegentlich in Restaurants oder Pubs in London. 2015 veröffentlichte sie schließlich ihr erstes Buch "Original indisch". Es wurde zu einem internationalen Erfolg, sodass 2017 "Indisch vegetarisch" folgte. Mittlerweile schreibt Meera Sodha für "The Guardian" eine Kolumne über veganes Kochen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3831027842 |
10-stellige ISBN | 3831027846 |
Verlag | Dorling Kindersley Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 24. September 2015 |
Seitenzahl | 312 |
Illustrationenbemerkung | Ca. 160 Farbfotografien |
Format (L×B×H) | 25,7cm × 19,7cm × 3,0cm |
Gewicht | 1170g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.