Täter oder Opfer?
Nördlich von Stockholm findet ein Bauer einen Mann in seiner Scheune, nackt und brutal gefoltert. Als Kommissar Carl Edson von der Reichsmordkommission mit seinem Team eintrifft, stellen sie schockiert fest, dass der Mann noch lebt. Noch bevor Edson tiefer in die Ermittlungen einsteigen kann, berichtet Reporterin Alexandra Bengtsson über den Fall. Das Opfer, Marco Holst, ist ein Krimineller, er hatte viele Feinde. Persönliche Rache? Ein blutiger Krieg in der Unterwelt? Doch bevor Holst eine Aussage machen kann, stirbt er im Krankenhaus. Als scheinbar wahllos weitere Morde an Kriminellen begangen werden, sucht die Reichsmordkommission fieberhaft nach einem Muster. Bis eine Spur Carl Edson und Alexandra Bengtsson in die Vergangenheit führt, zu äußerst düsteren, gewalttätigen Ereignissen.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Favourite trash - favourite treasure
Bei diesem Buch war ich zunächst ganz sicher einen normalen Thriller vor mir zu haben, auch wenn mit dem ersten Opfer, das sich plötzlich als doch nicht tot herausstellte, ein interessanter und düsterer Twist drin war. Im Verlauf des Buches habe ich aber den Autor wirklich zu schätzen gelernt, mein Respekt für ihn ist gewachsen. Das Buch ist alles andere als Durchschnitt, es enthält einige hochspannende und gekonnt in Szene gesetzte Charaktere.
Da das Opfer eigentlich selbst ein Täter ist und alles in allem wenig Mitleid verdient hat, ist von Anfang an klar, dass es im Buch auch um Gerechtigkeit und Selbstjustiz gehen muss. Das ist tatsächlich auch der Fall, geschieht aber nicht auf plumpe Weise, sondern ganz subtil. Man kann kaum anders als mit dem Täter mitzufühlen und lernt ihn auch auf eine ganz besondere Art kennen. Die privaten Probleme der Ermittler sind mir dagegen überhaupt nicht nahegegangen und haben eher ein wenig von der Handlung abgelenkt.
Ein Hinweis noch (und eine Warnung): Dieses Buch enthält explizite und widerliche Beschreibungen von Gewalt, ohne allerdings den Eindruck zu erwecken, dass der Autor einfach nur schockieren wollte. Der überhaupt nicht plumpe, sondern durchdachte Einsatz von Gewalt bringt den Thriller an einer Stelle schon fast dem Horror-Genre nahe. Ich stehe im Allgemeinen Vergewaltigung als Stilmittel oder Werkzeug zur Charakterentwicklung in den Medien sehr kritisch gegenüber, weil sie inflationär und unreflektiert benutzt wird, muss aber zugeben, dass "Opfer" hier eine Ausnahme darstellt und der Autor sich auch diesen Punkt sehr genau überlegt hat.
Der letzte große "Schock" und viele kleinere Wendungen waren für mich zwar vorhersehbar, der Autor hat aber auch einen Red Herring sehr gekonnt gelegt und das Ende hat mir so gut gefallen, dass ich insgesamt doch fünf Sterne geben möchte.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: heinoko
Ein überragendes Thriller-Debüt - allerdings nichts für Zartbesaitete
Kommissar Carl Edson wird in eine Scheune in der Nähe von Stockholm gerufen. Dort liegt ein nackter Mann, brutal misshandelt und gefoltert. Der Ermittler entdeckt mit Entsetzen, dass der Mann noch lebt. Das Opfer ist ein Krimineller mit vielen Feinden. Doch er stirbt, bevor er eine Aussage machen kann. Die Journalistin Alexandra Bengtsson berichtet als erste über den Fall und bleibt auch in der Folge am Ball, denn es geschehen weitere entsetzlich grausame Morde. Einen Zusammenhang oder eine konkrete Spur können Carl Edson und sein Team nicht finden, jeder weitere Mord schafft noch mehr Verwirrung…
Der Autor Bo Svernström hat mich mit seinem Thriller-Debüt restlos überzeugt, geradezu begeistert. Er hat einen Pageturner geschrieben, bei dem alles, aber auch wirklich alles stimmt. Das Buch hat mich von Anfang bis Ende gefesselt. Passend zum Inhalt würde ich sagen, es hat mich geradezu festgenagelt. Es liest sich wie im Flug, sowohl durch den klaren schnörkellosen Schreibstil als auch durch die leserfreundlichen Kapitellängen. Die in ihren Persönlichkeiten recht unterschiedlichen Protagonisten werden ebenso nüchtern und präzise, auf ihre wesentlichen Merkmale reduziert, geschildert, kurz, aber so treffend, wie einem guten Karikaturisten prägnante Portraits gelingen. Der Buchaufbau und Spannungsaufbau sind besonders. Der Thriller beginnt „normal“, mit diversen Morden, frustraner Ermittlungsarbeit und verwirrenden Spuren. Dann dreht die Handlung überraschend, und wir drehen uns in der Welt des Mörders schwindelig um uns selbst. Ich hatte das Gefühl, der Autor lässt uns beim Lesen keine Zeit zu atmen, weil blutige Grausamkeiten und detailreich geschilderte Nervenkitzel einerseits und wendungsreiche Überraschungen andererseits von Anfang bis Ende Hochspannung und Faszination erzeugen. Perfekt!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Miss Marple
Um den Leser gleich für seine Geschichte einzunehmen, präsentiert uns der Autor zu Beginn ein brutal gefoltertes und schwer verletztes Opfer. Als Hauptkommissar Carl Edson mit seinem Team anrückt, stellen sie entsetzt fest, dass der Mann noch lebt. Mit Hochdruck nehmen sie die Ermittlungen auf, denn es wird augenscheinlich nicht bei diesem einen Opfer bleiben. Bald müssen sich die Ermittler fragen, welches Motiv hinter diesen brutalen Morden steckt. Ist es persönliche Rache oder führt sie ihr Weg in die kriminelle Unterwelt? Der Autor verlangt dem Leser viel ab, sei es bei der Darstellung der brutalen Übergriffe oder bei den vielen Irrwegen, auf die er seine Ermittler schickt. Parallel dazu schickt er die Journalistin Alexandra Bengtsson in die Spur, die über Insiderwissen verfügt, welches nahe am Täter rangiert.
Der Thriller bietet spannende Unterhaltung für zwischendurch, jedoch wenig Neues, was ihn vom allgemeinen Mainstream unterscheiden würde.
Käufer-Bewertung: buch7 Kunde
Nach dem das Buch hochgelobt wurde, wollte ich es unbedingt lesen, obwohl ich mich sonst nicht zu den so typischen Schweden-Krimis hingezogen fühle. Ich hatte erwartet, dass trotz aller Brutalität ein interessanter roter Faden durch die Geschichte führen würde. Leider war ich schon ziemlich am Anfang enttäuscht von der Story. Der Überlebende gefolterte wird schon bald trotz schwerster Verletzungen verhört. Kein künstliches Koma soll den geschundenen Vorbestraften überhaupt fähig für eine Vernehmung machen. Dafür lebt der Plot von ekligen und sadistischen Ausführungen. Das sich selbst die Komisare übergeben müssen hilft einem beim Lesen auch nicht.
Mein Eindruck ist, das der Autor mit Vehemenz alles Grauen des Alltags in dem Leser entgegen schreien will. Ich komme dabei nicht in den Genuss einem Fall folgen zu wollen und sehe alle Nebenhandlungen als Lückenfüller.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Inge Weis
Tödliche Motive. Man glaubt zu wissen, was als Nächstes passiert - doch dann zieht der Autor einem den Boden unter den Füßen weg. In einer Scheune nördlich von Stockholm findet man einen blutverschmierten Körper, nackt und mit Folterspuren. Als Hauptkriminalkommissar Carl Edson von der Reichsmordkommission mit seinem Team eintrifft, stellen sie schockiert fest, dass der Gefolterte noch am Leben ist. Ein bewusster Schachzug des Täters oder ein Fehler? Edson hat kaum mit den Ermittlungen begonnen, als die Presse sich bereits auf den Fall stürzt, allen voran Journalistin Alexandra Bengtsson. Trotzdem geht der Kommissar von einer routinemäßigen Mordermittlung aus. Noch bevor Edson tiefer in die Ermittlungen einsteigen kann, berichtet Reporterin Alexandra Bengtsson über den Fall. Das Opfer, Marco Holst, ist ein Krimineller, ein Mann mit vielen Feinden. Persönliche Rache? Ein blutiger Krieg in der Unterwelt? Doch bevor Holst eine Aussage machen kann, stirbt er im Krankenhaus und es bleiben an den Absichten des Mörders keine Zweifel. Es kommt zu weiteren scheinbar wahllosen Morden an Kriminellen, ein Muster ist nicht erkennbar. Die Reichsmordkommission sucht trotzdem fieberhaft nach einem Muster. Bis eine Spur Carl Edson und Alexandra Bengtsson in die Vergangenheit zu äußerst düsteren, gewalttätigen Ereignissen führt - in eine Vergangenheit voller Blut und Gewalt. Die einzige Gemeinsamkeit zwischen den Opfern: Alle hatten Vorstrafen. Und plötzlich stellt sich die Frage, wer hier eigentlich Täter und wer Opfer ist? Ein außergewöhnliches Debüt mit einem Plot, der eine vollkommen unerwartete Wendung nimmt. Unglaublich düster und atmosphärisch geschrieben. Der Autor zieht einem regelrecht in seinen Bann. Interessante Story, und die Spannung wird von Seite zu Seite stetig aufgebaut. Erstaunlich, wo die Nordländer all die guten Autoren hernehmen. Für Fans der ganz Großen: Stieg Larson, Jo Nesbo, Jussi Adler-Olsen! Dieser Thriller ist wahnsinnig intensiv, mit unverwechselbaren Charakteren, spannend und intelligent. Und Bo Svernström hat einen perfiden und praktisch unsichtbaren Killer entworfen, der beängstigend gut geschildert ist. Wer war noch mal Henning Mankell? Großartige Geschichte, die man gelesen haben sollte! Nervenkitzel pur. Mein neuer "Lieblingsskandinavier".
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: raschke64
Ein schwer gefolterter Mann wird gefunden. Er lebt noch, wenn auch knapp. Leider kann er Carl Edson, dem Verantwortlichen der Untersuchung, nicht wirklich bei den Ermittlungen helfen. Kurze Zeit später stirbt er. Es stellt sich heraus, dass er selbst ein Verbrecher war. Und er ist nicht der einzige, denn nach und nach gibt es immer mehr Gefolterte und Ermordete und immer waren sie mit dem Gesetz in Konflikt gekommen. Die Ermittlungen kommen nicht voran und zusätzlich nervt Edson die Journalistin Alexandra.
Das Buch ist das Debüt des Autors. Und es ist überraschend gut. Vor allem, weil es viele Überraschungen hat. Immer nach einer längeren Strecke, wenn es eine Weile eher ruhige Erklärungen und auch Rückblenden gab, kommt plötzlich eine komplette Wendung. Das macht das Buch sehr spannend. Der Autor ist gelernter Journalist, das merkt man – im positiven Sinn. Auch wenn das allerletzte Ende für mich dann keine vollständige Überraschung mehr war, insgesamt gibt es eine absolute Leseempfehlung.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Bo Svernström, Jahrgang 1964, promovierte in schwedischer Literatur und arbeitete jahrelang als Journalist für Aftonbladet, eine der größten schwedischen Zeitungen. «Opfer» ist sein Debütroman, der in elf Ländern erscheint. Der Autor lebt mit seiner Familie in Stockholm.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3499276293 |
10-stellige ISBN | 3499276291 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Schwedisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 23. Juli 2019 |
Seitenzahl | 586 |
Originaltitel | Offrens offer |
Format (L×B×H) | 18,8cm × 12,5cm × 4,2cm |
Gewicht | 437g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf